Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2009    

Halloween-Party im Kulturwerk mit vielen Gästen

Um Mitternacht gab es im Kulturwerk Wissen eine Superstimmung zur diesjährigen Halloween-Party. Friedlich und fröhlich feierten mehr als 700 Partygäste bis in den frühen Morgen. Zufrieden zeigten sich die Veranstalter, Klaus Kujat (Nassauer Hof)und Michael Stendenbach (Stadion Treff), von der ersten Halloween-Party im Kulturwerk.

Wissen. Die erste Halloween-Party im Kulturwerk Wissen führte rund 700 Partygäste in die als Disco umfunktionierte Halle. Kamen gegen 21 Uhr überwiegend die ganz jungen Gäste (Einlass ab 16 Jahre), änderte sich dies mit später Stunde. Gute Laune brachten die Partygäste mit, und wenn auch die Kostümierung eher spärlich ausfiel, stand tanzen und Freunde treffen im Mittelpunkt. Zu später Stunde kamen dann auch die etwas älteren Fans der Halloween-Party, zum Teil fetzig kostümiert.
Klaus Kujat (Nassauer Hof) und Michael Stendenbach (Stadion Treff) beide aus Wissen, hatten mit ihren Teams die Halloween-Party organisiert und waren mit dem Erfolg zufrieden. Für die fetzige Disco-Stimmung hatte Stefan Rausch und sein Team gesorgt, und sie gingen auf die Musikwünsche der Gäste ein. Zwischenfälle gab es keine, der Sicherheitsdienst hatte sich erneut bewährt. Allerdings haben der Sicherdienst und auch die Veranstalter nur Einfluss auf das Geschehen am Veranstaltungsort, nicht auf das, was anschließend im Umfeld der Stadt geschieht. Für das nächste Jahr ist eine Wiederholung der Halloween-Party geplant, dann eventuell mit Kostümprämierung und einer fetzigen Show. (hw)
xxx
Spaß im Kulturwerk Wissen hatte das Paar - wenn auch die Zahl der Kostümierungen nicht die Erwartungen traf. Foto: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fünf Nachwuchsbands spielen beim Rockforum

Fünf aufstrebende Nachwuchsbands aus der Region werden in disem Jahr beim Rockforum in der Betzdorfer ...

Junge Union Wissen wählte neuen Vorstand

Auf zahlreiche erfolgreiche Aktivitäten konnte der Vorsitzende der Wissener Jungen Union, Christian Krämer, ...

Chorleitertag brachte ermutigende Ergebnisse

Neue Wege gehen beim Chorgesang - dieses Thema stand im Mittelpunkt des diesjährigen Chorleitertages ...

Etzbachs Volleyball Damen weiter ungeschlagen

Die Etzbacher Volleyballdamen haben ihren Siegeszug in der Oberliga fortgesetzt. Der Tabellenneunte Lebach ...

Ein Hauch Las Vegas kommt nach Wissen

Ins Reich der Magie entführt die große Zaubergala am Samstag, 7. November, im katholischen Pfarrheim ...

Arbeit von unschätzbarem Wert

Jeweils 10.675 Euro für Unnauer Patenschaft und die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus dem Spendenaufkommen ...

Werbung