Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2009    

Halloween-Party im Kulturwerk mit vielen Gästen

Um Mitternacht gab es im Kulturwerk Wissen eine Superstimmung zur diesjährigen Halloween-Party. Friedlich und fröhlich feierten mehr als 700 Partygäste bis in den frühen Morgen. Zufrieden zeigten sich die Veranstalter, Klaus Kujat (Nassauer Hof)und Michael Stendenbach (Stadion Treff), von der ersten Halloween-Party im Kulturwerk.

Wissen. Die erste Halloween-Party im Kulturwerk Wissen führte rund 700 Partygäste in die als Disco umfunktionierte Halle. Kamen gegen 21 Uhr überwiegend die ganz jungen Gäste (Einlass ab 16 Jahre), änderte sich dies mit später Stunde. Gute Laune brachten die Partygäste mit, und wenn auch die Kostümierung eher spärlich ausfiel, stand tanzen und Freunde treffen im Mittelpunkt. Zu später Stunde kamen dann auch die etwas älteren Fans der Halloween-Party, zum Teil fetzig kostümiert.
Klaus Kujat (Nassauer Hof) und Michael Stendenbach (Stadion Treff) beide aus Wissen, hatten mit ihren Teams die Halloween-Party organisiert und waren mit dem Erfolg zufrieden. Für die fetzige Disco-Stimmung hatte Stefan Rausch und sein Team gesorgt, und sie gingen auf die Musikwünsche der Gäste ein. Zwischenfälle gab es keine, der Sicherheitsdienst hatte sich erneut bewährt. Allerdings haben der Sicherdienst und auch die Veranstalter nur Einfluss auf das Geschehen am Veranstaltungsort, nicht auf das, was anschließend im Umfeld der Stadt geschieht. Für das nächste Jahr ist eine Wiederholung der Halloween-Party geplant, dann eventuell mit Kostümprämierung und einer fetzigen Show. (hw)
xxx
Spaß im Kulturwerk Wissen hatte das Paar - wenn auch die Zahl der Kostümierungen nicht die Erwartungen traf. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Weitere Artikel


Fünf Nachwuchsbands spielen beim Rockforum

Fünf aufstrebende Nachwuchsbands aus der Region werden in disem Jahr beim Rockforum in der Betzdorfer ...

Junge Union Wissen wählte neuen Vorstand

Auf zahlreiche erfolgreiche Aktivitäten konnte der Vorsitzende der Wissener Jungen Union, Christian Krämer, ...

Chorleitertag brachte ermutigende Ergebnisse

Neue Wege gehen beim Chorgesang - dieses Thema stand im Mittelpunkt des diesjährigen Chorleitertages ...

Etzbachs Volleyball Damen weiter ungeschlagen

Die Etzbacher Volleyballdamen haben ihren Siegeszug in der Oberliga fortgesetzt. Der Tabellenneunte Lebach ...

Ein Hauch Las Vegas kommt nach Wissen

Ins Reich der Magie entführt die große Zaubergala am Samstag, 7. November, im katholischen Pfarrheim ...

Arbeit von unschätzbarem Wert

Jeweils 10.675 Euro für Unnauer Patenschaft und die Kinderkrebshilfe Gieleroth aus dem Spendenaufkommen ...

Werbung