Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

21. Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein

Das hat Tradition in Mittelhof-Steckenstein: das Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein. Am 18. und 19. August ist es wieder soweit. Zwei Tage lang gibt es ein buntes Programm aus musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Leckerbissen. Gastchöre und Musikvereine aus der Region gestalten das Programm mit. Zudem rocken „Jockel and friends“ den Steckensteiner Hof.

Gastchöre und Musikvereine aus der Region gestalten das Programm beim Scheunenfest in Mittelhof-Steckenstein mit. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Mittelhof-Steckenstein. Das 21. Scheunenfest, mit jeder Menge Musik und viel Gesang, feiert der MGV „Glück Auf“ Steckenstein vom 18. bis 19. August im rustikalen Ambiente des Steckensteiner Hofs. Das abwechslungsreiche Programm beginnt am Samstag um 18 Uhr mit zünftiger Musik sowie Liedbeiträgen der Männergesangvereine „Sangeslust“ Birken-Honigsessen, „Einigkeit“ Steineroth und dem MGV Plus1879 Sassenroth inklusive dem Damenterzett „MaNiPe‘s“ sowie der Singgruppe „CHORage“. Später am Abend wird dann die bekannte Band „Jockel and friends“ den Steckensteiner Hof rocken und unter anderem kölsche Stimmung verbreiten.

Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, der vom „Egerland Echo“ des Musikvereins Scheuerfeld gestaltet wird. Des Weiteren haben sich der Kirchenchor „Cäcilia“ Mittelhof, die Männergesangvereine „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, „Nistertal“ Ehrlich und Dünebusch e.V., der Gemischte Chor Daaden 1975 e.V. und der Gospelchor „The golden Chaptones“ Kausen angesagt. Für passende Musik sorgt an beiden Festtagen DJ Floppy, der wie gewohnt so manchen Wunschtitel auflegt. Auch an die Kinder hat der „Glück Auf“ Steckenstein gedacht: Neben einer Hüpfburg werden kostenloses Kartfahren und die Kinderanimation in Form von Kinderschminken, Glitzertatoos und Ballonmodellieren angeboten. An beiden Tagen können sich die Besucher auf eine Rundumversorgung an Speisen und Getränken freuen. Am Sonntagnachmittag wird zudem ein reichhaltiges Kuchenbüfett angeboten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Australian International Beer Awards: Gold für Westerwald-Bräu

In Australien ist man sich sicher: Westerwald-Bräu gehört zu den besten Bieren der Welt. Beim zweitgrößten ...

Die Ortsgemeinde Isert hat jetzt ein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Isert feierte am Freitag, 10. August, die Übergabe der Urkunden für das neue Ortswappen ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau stellt sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2018 ...

Viele Jahrzehnte im Dienst für die Genossenschaftsbank

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete verdiente Mitarbeiter und beglückwünschte solche, die erfolgreich ...

Fünftklässler starten an der Marion-Dönhoff-Realschule plus

Es ist der erste Fünftklässler-Jahrgang nach dem Ende der gemeinsam mit dem Gymnasium betriebenen Orientierungsstufe, ...

Sieben Azubis starten in eine berufliche Zukunft mit Perspektive

Bei der Beyer-Mietservice KG starteten zu Monatsbeginn sieben junge Frauen und Männer ihre Ausbildungen ...

Werbung