Werbung

Nachricht vom 12.08.2018    

Von Andrew Lloyd Webber bis Völkerball: Lauter Leckerbissen beim Kulturwerk

Das Wissener Kulturwerk gibt einen Ausblick auf den Veranstaltungskalender der nächsten Monate: Fans von Billy Joel kommen ebenso auf ihre Kosten wie die von Andrew Lloyd Webber oder Völkerball, zu Weihnachten gibt es ebenso ausgesuchte Unterhaltung wie zum Start in die Karnevalssession. Erstmals verwandelt sich das Kulturwerk zudem in eine Musik-Kathedrale. Und: Zum Abschluss der Westerwälder Literaturtage 2018 kommt deren Mitbegründer Hanns-Josef Ortheil mit seiner „Mittelmeerreise“.

Am 8. Februar 2019 kommt die „Andrew Lloyd Webber Gala“ ins Kulturwerk nach Wissen. (Foto: Susannah V. Vergau)

Wissen. Nach der Ferienzeit warten zahlreiche Glanzpunkte im Veranstaltungskalender des Wissener Kulturwerkes auf Gäste von nah und fern. Kammermusik, Orgelmusik, Jazz, Blues, Rock, Musical, Literatur, Kabarett und Comedy stehen auf dem Programm von Eigenveranstaltungen, für die die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der „Wissener eigenART“ verantwortlich zeichnet. Der Vorverkauf für die Termine von September bis Februar nächsten Jahres ist bereits im vollen Gange und einige heiße Tipps für Weihnachtsgeschenke sind im Angebot. Ein Überblick:

• Gitarrist Peter Autschbach hat sich in Wissen im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal A eine treue Fangemeinde erspielt. Mit Samira Saygili kommt er am Freitag, 7. September, erstmals im Duo mit der ausdrucksstarken Sängerin ins Kulturwerk und präsentiert Pop, Swing und Jazz der Extraklasse.

• Das wegen der schweren Erkrankung von John Hiseman im Mai abgesagte Konzert der Band JCM wird nach dem Tod von Hiseman in diesem Sommer nicht mehr nachgeholt. Stattdessen kommen gute Freunde aus dem Kreise der Colosseum-Musiker und bekannte Gesichter mit der Hamburg Blues Band zusammen mit Chris Farlowe und Krissy Matthews am 2. Oktober im Rahmen ihrer Tour zum 35-jährigen Bandjubiläum.

• Ein besondere und auch im Kulturwerk bisher einmalig Genuss von Orgelmusik findet am 5. Oktober im Rahmen der Orgelwochen im Kultursommer Rheinland-Pfalz statt. Das landesweite Motto Industriekultur ließ die Idee entstehen, mittels einer aufwändigen Digitalorgel den historischen Industrieort zur Musik-Kathedrale aufleben zu lassen. Mit Tasten geht es am 7. Oktober in Kooperation mit dem Marienthaler Forum weiter, wenn Pianist Johannes Nies die schönsten Werke von Schubert, Wagner, Liszt und Rachmaninoff präsentiert.

• Die 17. Westerwälder Literaturtage enden am 21. Oktober mit der Matinee „Mittelmeerreise“ von Hanns-Josef Ortheil.

• Einen verrückten Start in die fünfte Jahreszeit gibt es am 10. November mit der ersten „HeDa“-Sitzung im Kulturwerk in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen. In zwei Bereichen im Saal verbringen Herren und Damen ihr jeweils eigenes, aber doch gemeinsames karnevalistisch-alternatives Sitzungsprogramm mit tollen Rednern und Musikern.

• Songs In The Attic: Das Schönste von Billy Joel präsentieren Jojo Weber und Pianist Elmar Hüsch zusammen mit weiteren Gästen am 12. Dezember.



• „Ein bisschen wie Weihnachten…“: In Anlehnung an die großen Weihnachtsshows von Dean Martin, Frank Sinatra oder Michael Buble präsentiert die Band Street Life kurz vor Weihnachten am 21. Dezember ihre große Big-Band-Besetzung mit siebenköpfiger Bläsersektion.

• Nach dem großen Premierenerfolg von „Heritage – Die Songs der Legenden“ im vergangenen Jahr zelebriert die Projektband nun im neuen Programm die Hits verstorbener Musikgrößen wie Tom Petty, Greg Allman (Allman Brothers), Chuck Berry oder Malcom Young (AC/DC) am 30. Dezember.

• „Mit Swing ins neue Jahr“ heißt es am 5. Januar 2019, wenn die „fwr-BigBand“ (Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen), begleitet von den Rosevally-Sisters, ihr Debut gibt.

• Keinen wehmütigen, sondern einen urkomischen Jahresrückblick („Reusch und & Schräglage retten 2018“) bieten Comedian Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage am 13. Januar.

• Volle Lautstärke, Hitze, Funkenrauch und erbarmungslose Härte wie seinerzeit am Wissener Hochofen lassen am 18. Januar wieder die Herzen der Rammstein-Fans höher schlagen, wenn die Band Völkerball zum zweiten Mal ins Kulturwerk kommt.

• „Bring On The Night“ – ein Konzertabend, an dem sich alles um die Musik des Police-Frontmanns Sting dreht, wird von einer Allstar-Band aus erlesenen Siegener Musikern am 25. Januar präsentiert.

• Die große „Andrew Lloyd Webber Gala“, eine Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten mit Auszügen aus seinen Meisterwerken „Das Phantom der Oper“, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“, „Sunset Boulevard“, „Starlight Express“, „Aspects of Love“, „Liebe stirbt nie“ oder „Song and Dance“ findet am 8. Februar statt.

Eintrittskarten gibt es online www.kulturwerk-wissen.de, bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen, Wissen; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; Okay-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Braun, Neunkirchen; Siegerlandhalle, Siegen; Konzertkasse, Siegen) und unter der Tickethotline 0180-6050400 (0,20 Euro pro Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro pro Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen). Weitere Infos, auch zu den weiteren Veranstaltungen von Mietern im Kulturwerk sind im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, telefonisch unter 02742-911664 sowie ab Mitte September im neuen Programmheft nachzulesen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo räumt auch beim Bodensee-Cup ab

Dreimal Gold, zweimal Silber: Die Ausbeute von Sporting Taekwondo aus Altenkirchen beim Bodensee-Cup ...

Der Spielplatz in Wickhausen kann wieder genutzt werden

Der Spielplatz in Pracht-Wickhausen ist komplett: Die Spielgeräte sind aufgestellt und abgenommen, einzig ...

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau stellt sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2018 ...

Die Ortsgemeinde Isert hat jetzt ein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Isert feierte am Freitag, 10. August, die Übergabe der Urkunden für das neue Ortswappen ...

Werbung