Werbung

Nachricht vom 12.08.2018    

Der Spielplatz in Wickhausen kann wieder genutzt werden

Der Spielplatz in Pracht-Wickhausen ist komplett: Die Spielgeräte sind aufgestellt und abgenommen, einzig der Ganzkörpertrainer und der Beintrainer können zurzeit noch nicht genutzt werden. Um den Aufenthalt für die Eltern und Großeltern noch angenehmer zu machen, wurden eine Sitzgruppe und zwei weitere Bänke im Schatten der Bäume aufgestellt.

Die neu aufgestellte Wasserspielanlage (Matschanlage) auf dem Spielplatz in Pracht-Wickhausen dürfte in diesen Tagen zu den Highlights zählen. (Foto: Ortsgemeinde)

Pracht-Wickhausen. Alle Spielgeräte sind jetzt aufgestellt auf dem neu gestalteten Spielplatz in Pracht-Wickhausen. Zudem erfolgte durch den Spielplatzprüfer eine Abnahme, so dass ab sofort alle Kinder den Platz nutzen können und das vielfältige Angebot an Spielgeräten ausprobieren können.

In den vergangenen Monaten wurden zwölf Spielgeräte und Freizeitgeräte aufgestellt. So wurden die 20 Meter lange Seilbahn mit Startrampe, die Turmkombination, die Wasserspielanlage (Matschanlage) mit Tisch, der Sandkasten, das Trampolin, das Federspielgerät, die Wippe, die Doppelschaukel und das Kletterreck aufgestellt. „Die aufgestellten Bewegungsgeräte wie der Ganzkörpertrainer und der Beintrainer können zurzeit noch nicht genutzt werden. Bis zur endgültigen Freigabe sind noch Verbesserungsarbeiten durchzuführen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Ortsgemeinde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um den Aufenthalt für die Eltern und Großeltern noch angenehmer zu machen, wurden eine Sitzgruppe und zwei weitere Bänke im Schatten der Bäume aufgestellt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, ...

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende

Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf beweist, dass Geschichte ist kein Fall fürs Museum ist. Sie ist vielmehr ...

Bätzing-Lichtenthäler im Austausch mit Seniorenbeiräten

Die Seniorenbeiräte im Kreisgebiet trafen zum Meinungsaustausch und zur Diskussion über tagesaktuelle ...

Sporting Taekwondo räumt auch beim Bodensee-Cup ab

Dreimal Gold, zweimal Silber: Die Ausbeute von Sporting Taekwondo aus Altenkirchen beim Bodensee-Cup ...

Von Andrew Lloyd Webber bis Völkerball: Lauter Leckerbissen beim Kulturwerk

Das Wissener Kulturwerk gibt einen Ausblick auf den Veranstaltungskalender der nächsten Monate: Fans ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um ...

Werbung