Werbung

Nachricht vom 11.08.2018    

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

INFORMATION | Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, spannend, vielfältig und natürlich auch sicher sollte er sein. In der Gesellschaft gut angesehen und dazu noch gut bezahlt. Doch welcher Beruf erfüllt all diese Kriterien?

Symbolfoto: Polizei

Koblenz. Kaum ein anderer Beruf ist so facettenreich und spannend wie der Beruf des Polizeibeamten/der Polizeibeamtin. Jeden Tag erlebt man neue Situationen, arbeitet im Team, muss schnell und sicher entscheiden und steht ständig im Dialog mit den unterschiedlichsten Menschen.

Die Polizei hat nicht nur die Aufgabe Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen, sondern unter anderem auch Gefahren abzuwehren und Verkehrssicherheitsaufgaben wahrzunehmen.

In diesem verantwortungsvollen Beruf gelangt man nicht selten an die Grenze der eigenen Belastbarkeit. Daher sind sportliche Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit, Konzentration und Koordination unabdingbar. Konfliktfähigkeit und Stressresistenz helfen ebenfalls diese Belastungen aufzufangen.

„Wir suchen Verstärkung für unser Team! Wir brauchen Polizistinnen und Polizisten mit Herz und Verstand! Daher laden wir alle Interessierten ein, sich am Mittwoch, 15. August, ab 17 Uhr im Raum 193 des Polizeipräsidiums Koblenz Moselring 10/12 56068 Koblenz über die Einstellungsvoraussetzungen, den Ablauf des Auswahlverfahrens, das Studium und die anschließende Berufsperspektiven zu informieren. Unsere Einstellungsberater beantworten an diesem Nachmittag Ihre Fragen und geben hilfreiche Tipps und Hinweise zur Bewerbung.



Auf den Internetseiten der Polizei www.polizei.rlp.de finden Sie bereits jetzt grundlegende Informationen rund um den Polizeiberuf.

Für persönliche Gespräche stehen die Einstellungsberater des PP Koblenz zur Verfügung. Sie können dort gerne telefonisch oder per Mail einen Termin zu einem Beratungsgespräch vereinbaren, sich so vor Ort informieren oder einfach Ihre bestehenden Fragen telefonisch oder per E-Mail an Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209 oder Markus Karst, Telefon 0261/103-2016, E-Mail: ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de stellen.“ (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Weitere Artikel


Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende

Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf beweist, dass Geschichte ist kein Fall fürs Museum ist. Sie ist vielmehr ...

Bätzing-Lichtenthäler im Austausch mit Seniorenbeiräten

Die Seniorenbeiräte im Kreisgebiet trafen zum Meinungsaustausch und zur Diskussion über tagesaktuelle ...

Rundgang durch Scheuerfeld zeigte positive Entwicklung

Muhlaubrücke, Friedhof, Sportplatz und die Scheuerfelder Straßen nahmen die CDU-Fraktionsmitglieder im ...

Der Spielplatz in Wickhausen kann wieder genutzt werden

Der Spielplatz in Pracht-Wickhausen ist komplett: Die Spielgeräte sind aufgestellt und abgenommen, einzig ...

Sporting Taekwondo räumt auch beim Bodensee-Cup ab

Dreimal Gold, zweimal Silber: Die Ausbeute von Sporting Taekwondo aus Altenkirchen beim Bodensee-Cup ...

Von Andrew Lloyd Webber bis Völkerball: Lauter Leckerbissen beim Kulturwerk

Das Wissener Kulturwerk gibt einen Ausblick auf den Veranstaltungskalender der nächsten Monate: Fans ...

Werbung