Werbung

Nachricht vom 12.08.2018    

Bätzing-Lichtenthäler im Austausch mit Seniorenbeiräten

Die Seniorenbeiräte im Kreisgebiet trafen zum Meinungsaustausch und zur Diskussion über tagesaktuelle Themen die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Themen waren laut Pressemitteilung unter anderem die Pflegestützpunkte und die Einrichtung von Bürgerbussen.

Meinungsaustausch mit den Seniorenbeiräten. Foto: SPD Bürgerbüro

Kreisgebiet. „Die Seniorinnen und Senioren sind eine große gesellschaftliche Gruppe, die ganz eigene Vorstellungen davon haben, wie sie ihren derzeitigen Lebensabschnitt gestalten wollen“, so die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich eines Treffens mit Mitgliedern des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Kirchen sowie des Landkreises Altenkirchen.

Und dabei handelt es sich in der überwiegenden Zahl um sehr aktive Senioren, die sich noch in diversen Ehrenämtern einbringen und für die der Begriff „Ruhestand“ eher ein Fremdwort ist. In dem Gespräch mit den Senioren wurden nochmals zwei konkrete Themen angesprochen: Der Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Kirchen sei ein tolles und erfolgreiches Projekt, hob Helmut Ermert, Vorsitzender des Seniorenbeirates in der Verbandsgemeinde Kirchen nochmals hervor. In dem Zusammenhang freute er sich darüber, dass es so viele ehrenamtliche Fahrer gebe, die den Fahrdienst überhaupt erst ermöglichen würden.



Weiterhin wurde die Arbeit der Pflegestützpunkte angesprochen. „Die Pflegestützpunkte sind wichtige Ansprechpartner und Ratgeber in Sachen ‚Pflege‘“, hob Bätzing-Lichtenthäler hervor. In Rheinland-Pfalz seien 135 Pflegestützpunkte in der Fläche verfügbar, sodass es ein engmaschiges Beratungsnetz gebe. Pflegebedürftige Betroffene, die dringend Hilfe benötigen würden, oder deren Angehörigen stünden diese Einrichtungen mit Rat und Tat zur Seite. Die Senioren und die Bätzing-Lichtenthäler wollen an einem mindestens jährlichen Austausch festhalten, um gemeinsam im Gespräch zu bleiben. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Rundgang durch Scheuerfeld zeigte positive Entwicklung

Muhlaubrücke, Friedhof, Sportplatz und die Scheuerfelder Straßen nahmen die CDU-Fraktionsmitglieder im ...

16. Betzdorfer „City Night“ mit Heimsieg: Christian Noll gewinnt Hausrennen

Gleich vom Start weg war Christian Noll (Team Kernhaus) an der Spitze des Hauptfeldes zu sehen. Schnell ...

Tolles Fußball-Camp mit Profi-Training in Eichelhardt

Mit einem dreitägigen Trainings-Camp starteten die C-Junioren des SSV Eichelhardt in die neue Saison. ...

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende

Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf beweist, dass Geschichte ist kein Fall fürs Museum ist. Sie ist vielmehr ...

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, ...

Der Spielplatz in Wickhausen kann wieder genutzt werden

Der Spielplatz in Pracht-Wickhausen ist komplett: Die Spielgeräte sind aufgestellt und abgenommen, einzig ...

Werbung