Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

Tolles Fußball-Camp mit Profi-Training in Eichelhardt

Mit einem dreitägigen Trainings-Camp starteten die C-Junioren des SSV Eichelhardt in die neue Saison. Hierzu konnten die Betreuer 20 Mädels und Jungs begrüßen. Markus Lang, Thomas Schmidt und Kyrill Gass starteten nach der Einladung im Mai mit der Detailplanung. Mit dabei war Björn Bonacker aus Bachenberg. Er arbeitet neben seinem Masterstudiengang bereits im Junioren-Trainingsbereich des 1.FC Saarbrücken und hatte spannende Trainingsalternativen auf Lager.

Die Teilnehmer des Trainingscamps in Eichelhardt. (Foto: Veranstalter)

Eichelhardt/Bruchertseifen. Anfang August fand in Eichelhardt und Bruchertseifen das zweite Fußballtrainingscamp der C-Junioren des SSV Eichelhardt statt. Hierzu konnten die Betreuer 20 Mädels und Jungs begrüßen. Markus Lang, Thomas Schmidt und Kyrill Gass starteten nach der Einladung im Mai mit der Detailplanung. „An drei Tagen wollten wir unseren Junioren mit jeweils einer Trainingseinheit am Donnerstag und Samstag sowie zwei Übungseinheiten am Freitag den Spaß am Fußball vermitteln und somit die Mannschaft auf die kommende Saison vorbereiten, die für uns Mitte August beginnen wird“, schreibt das Betreuer-Team in einer Pressemitteilung. Trotz Rekordtemperaturen, so heißt es, blieb die Stimmung an allen Tagen großartig.

Eine etwas andere Übungseinheit war die erste am Freitagmorgen. Hierzu konnten die Camp-Macher wie im vergangenen Jahr Björn Bonacker aus Bachenberg gewinnen, der die Kinder mit einem speziellen Koordinations- und Bewegungstraining auf dem Sportplatz vorbereitete. Die Kinder waren begeistert von den professionellen Übungen. Bonacker arbeitet neben seinem Masterstudiengang bereits im Junioren-Trainingsbereich des 1.FC Saarbrücken. Sein Training war für alle eine große Bereicherung und bereitete den Nachwuchskickern eine ganz andere Sicht auf ein Fußballtraining, so, wie es im professionellen Bereich üblich ist. Einige Übungen sollen künftig auch in das Training mit den Jugendlichen einfließen.



Alle Camp-Teilnehmer erhielten jeweils Trikot, Hose und Stutzen. Deren Finanzierung sei ohne die Unterstützung von Sponsoren nicht möglich gewesen. Ihnen gilt daher der Dank der Beteiligten. Auch allen Eltern sagen die Camp-Macher Dank, sie hätten maßgeblich zum Gelingen beigetragen, ebenso wie der SSV Eichelhardt, der FC Kroppacher Schweiz und die Ortsgemeinde Eichelhardt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland holt drei Punkte gegen Bitburg

Mit einem 2:0 über den FC Bitburg ist die C-Jugend der JSG Wisserland in die Rheinlandliga-Saison gestartet ...

Heupelzen feierte mit vielen Gästen den 525. Geburtstag

Die Ortsgemeinde Heupelzen hatte am Samstag, 11. August, zum Festkommers anlässlich des 525. Geburtstages ...

Gewinnsparen: 5.000 Euro gehen nach Berzhausen

Franz Hemmerle und Heidrun Trommer-Hemmerle haben beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken 5.000 ...

16. Betzdorfer „City Night“ mit Heimsieg: Christian Noll gewinnt Hausrennen

Gleich vom Start weg war Christian Noll (Team Kernhaus) an der Spitze des Hauptfeldes zu sehen. Schnell ...

Rundgang durch Scheuerfeld zeigte positive Entwicklung

Muhlaubrücke, Friedhof, Sportplatz und die Scheuerfelder Straßen nahmen die CDU-Fraktionsmitglieder im ...

Bätzing-Lichtenthäler im Austausch mit Seniorenbeiräten

Die Seniorenbeiräte im Kreisgebiet trafen zum Meinungsaustausch und zur Diskussion über tagesaktuelle ...

Werbung