Werbung

Region |


Nachricht vom 03.11.2009    

Indien Reise mit Pater Paul startet

Die zweiwöchige Traumreise für 20 Mitglieder der katholischen Pfarrgemeinden Obere Sieg startet am 11. Januar 2010. Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen und man freut sich auf die Reise. Pater Paul möchten den Reisenden sein Geburtsland fernab aller bekannten Klischees zeigen und hat besondere Orte gewählt.



Wissen. 20 Mitglieder der Pfarrgemeinden Obere Sieg machen vom 11. bis 24. Januar 2010 eine Traumreise nach Indien. Die Vorbereitungen dazu sind nahezu abgeschlossen, die Reise wird von Pater Paul Kalapurackal begleitet. Indien sehen die meisten Menschen als ein traditionsreiches Land am Ganges, dessen industrieller Schwerpunkt auf der Arbeit mit Computern liegt. Doch fernab von diesen Klischees hat das Land noch viel mehr zu bieten. Diese andere Seite seines Geburtslandes möchte Pater Paul, Kaplan in Wissen, etwas näher bringen. Er will den Mitreisenden einen tiefgehenden Einblick in das Leben seines Heimatlandes gewähren und sie an ungewöhnliche Orte mitnehmen.
Die Reise vom 11. bis 24. Januar führt in den Norden und Süden Indiens. Der Abflug ist vom Flughafen Düsseldorf geplant, über Dubai nach New Delhi, der Hauptstadt Indiens. Von dort aus startet ein ausgefeiltes Programm mit interessanten Exkursionen. Eine Woche verbringt die Reisegruppe in Nordindien und besucht dort die größten Touristenattraktionen (Delhi, Agra, Jaipoor) und das sogenannte "goldene Dreieck". Neben den Besichtigungen in Delhi und Jaipur wird der Besuch des Taj Mahal in Agra einer der Höhepunkte der Reise sein.
Die zweite Woche verbringt die Gruppe in Südindien in dem Bundesstaat Kerala, der Heimatprovinz von Pater Paul. Unter anderem sind geplant: Besuche verschiedener Gotteshäuser, eine lebendige Kirche (Thomas Christen) und Wallfahrten zu den heiligen Orten des Landes. Exkursionen zu den Gärten und Plantagen (Ajurveda - Farmen) stehen ebenso auf dem Programm wie eine Fahrt mit dem Hausboot in den Backwaters, Elefantenritte und das Beobachten wilder Tiere in den Nationalparks. Während der Reise werden elf Städte, unter anderem New Delhi, Agra, Jaipoor und Cochin besucht.
Der Reiseveranstalter in Indien ist das Unternehmen Thomas Cook. Zusammen mit Pater Paul hat die Agentur Indian Travels aus Bochum die Reise geplant und vorbereitet. Zur abschließenden Vorbereitung der Reise trafen sich alle Teilnehmer kürzlich im Pfarrheim und wurden mit einem Film und vielen Informationen auf das Abenteuer Indien eingestimmt. Eventuell (bei guter Resonanz) plant Pater Paul in den folgenden Jahren weitere Reisen nach Indien.
xxx
Die erste Indienreise mit Pater Paul (sitzend, rechts) steht bevor, und mit Spannung sehen die Teilnehmer dem zweiwöchigen Aufenthalt in Indien entgegen. Foto. Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober

Lieder, Geschichten und jüdischer Humor präsentiert der Wiesbadener Künstler Dany Bober am Samstag, 14. ...

SPD: "Innere" in Wissen unverzichtbar

Die "Innere" am St.-Antonius-Krankenhaus in Wissen ist für die SPD in Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Straßensperrungen zum Kirchener Stadtfest

Zum Kirchener Stadtfest werden am Wochenende 6. bis 8. November einige Straßen gesperrt. Außerdem gibt ...

Feuerwehr Kirchen schreibt Kameradschaft groß

Zusammenhalt wird bei der Feuerwehr Kirchen groß geschrieben. Zu diesem Zusammenhalt tragen natürlich ...

Kinderbetreuung voll abzugfähig oder nicht?

Sind beruflich veranlasste Kinderbetreuungskosten voll abzugsfähig. Darüber wird der Bundesfinanzhof ...

Chorleitertag brachte ermutigende Ergebnisse

Neue Wege gehen beim Chorgesang - dieses Thema stand im Mittelpunkt des diesjährigen Chorleitertages ...

Werbung