Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Grillfest für Betzdorfer Tafel-Helfer

Es war ein Dank für die Helfer der Betzdorfer Tafel: Das Ehepaar Roswitha und Berthold Schirmuly aus Kirchen hatte mit seinen Kindern und einigen Freunden vom Klickerverein Kirchen alle ehrenamtlich Tätigen der Tafel Betzdorf zu einem Grillnachmittag eingeladen, bei dem diejenigen, die sonst für bedürftige Menschen sorgen, bedient und umsorgt wurden. Höhepunkt des Grillnachmittags war ein Klickerturnier, zu dem die Gastgeber ein Preisgeld von 1.200 Euro zugunsten der Tafel Betzdorf für die drei Erstplatzierten ausgelobt hatten.

Für die Helfer der Betzdorfer Tafel gab es ein Grillfest. (Foto: Tafel Betzdorf/Monika Georg)

Betzdorf/Kirchen. Normalerweise versorgen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Betzdorf jeden Mittwoch etwa 100 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und einem warmen Mittagessen. Dazu werden die Lebensmittel vor allem dienstags bei den Märkten abgeholt, sortiert, geputzt und zur Ausgabe mittwochs vorbereitet. Gleichzeitig wird ein warmes Mittagessen zubereitet und ebenfalls mittwochs an bedürftige Personen zu einem Preis von 50 Cent ausgegeben.

Aber auch die Tafel-Helfer sollten einmal bewirtet werden: Das Ehepaar Roswitha und Berthold Schirmuly aus Kirchen hatte mit seinen Kindern und einigen Freunden vom Klickerverein Kirchen alle ehrenamtlich Tätigen der Tafel Betzdorf zu einem Grillnachmittag eingeladen, bei dem diejenigen, die sonst für bedürftige Menschen sorgen, bedient und umsorgt wurden. Die von den Gastgebern vorbereitete Auswahl an leckeren Speisen fand reißenden Absatz, an Getränken aller Art war kein Mangel – und zum Abschluss reichte man auch noch frisch gebackene Waffeln mit Eis.

Höhepunkt des Grillnachmittags war ein Klickerturnier, zu dem die Gastgeber ein Preisgeld von 1.200 Euro zugunsten der Tafel Betzdorf für die drei Erstplatzierten ausgelobt hatten. Unter den gestrengen Augen der beiden „Oberschiedsrichter“ Wolfgang Link und Franz Spork vom Klickerverein Kirchen starteten in vier Gruppen insgesamt 16 Ehrenamtliche. Siegerin des Turniers wurde Frieda Wächter aus Betzdorf, Barbara Diedershagen aus Wehbach belegte den zweiten und Gudrun Meinert aus Kirchen den dritten Platz. Berthold Schirmuly überreichte die Pokale und die ausgelobten Preisgelder, die dann auch vereinbarungsgemäß direkt an den Leiter der Tafel Betzdorf, Bruno Georg, weitergeleitet wurden.



Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich Bruno Georg bei der Familie Schirmuly und ihren Freunden für den großartigen Nachmittag. Er nutzte die Gelegenheit, darauf aufmerksam zu machen, dass die Tafel dringend personelle Verstärkung benötigt, damit sie ihren sozialen Auftrag weiterhin erfüllen kann (Kontakt: Tel. 02741-21418 oder 0151-21581914 zu melden). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Tag des Ehrenamtes in Flammersfeld

Bei bestem Sommerwetter veranstalteten die Initiative „Ich bin dabei!“ und die Strategiewerkstatt, unterstützt ...

Hammer Volksbank übergab Schulhefte an Grundschulen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Hammer Volksbank an die Grundschulen in Hamm und Etzbach. ...

Familiäre Suchtprävention: Info-Veranstaltungen in Wissen

Mit zwei Veranstaltungen zur Suchtprävention wendet sich der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Altenkirchen ...

B-Juniorinnen spielten um „Blasius-Schuster-Cup“

Zur Saisonvorbereitung der B-Juniorinnen / U17-Mädchen lud Joachim Langenbach, Trainer der Juniorinnen ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August zwölf junge Menschen ...

Vollsperrung: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8/K58

Aufgrund des schlechten Straßenzustandes wird im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz ...

Werbung