Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Hammer Volksbank übergab Schulhefte an Grundschulen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Hammer Volksbank an die Grundschulen in Hamm und Etzbach. Über den Verein „Lernmittelhilfe e.V.“ wurde für das Schuljahr 2018/2019 für 125 Schüler ein Paket von acht Schulheften mit dem Bild sowie dem Logo der Schule erstellt. Somit besitzen diese Kinder die benötigten Hefte in Farbe und Format, die die jeweiligen Klassenlehrer für die Fächer bestimmt haben, und mit der Lineatur, die sie benötigen.

Bei der Übergabe der Schulhefte: (von links) Uwe Lindenpütz, Vorstand der Hammer Volksbank, Julia Fuchs, Rektorin der Grundschule Hamm, und Volker Hasselbach, Rektor der Grundschule Etzbach, sowie Bankvorstand Dieter Schouren. (Foto: Volksbank Hamm)

Hamm. Bereits seit einigen Jahren erhalten die Erstklässler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule in Hamm sowie der Grundschule in Etzbach von der Volksbank Hamm Schulhefte kostenlos zur Verfügung gestellt. Über den Verein „Lernmittelhilfe e.V.“ wurde für das Schuljahr 2018/2019 für 125 Schüler ein Paket von acht Schulheften mit dem Bild sowie dem Logo der Schule erstellt. Somit besitzen diese Kinder die benötigten Hefte in Farbe und Format, die die jeweiligen Klassenlehrer für die Fächer bestimmt haben, und mit der Lineatur, die sie benötigen. Die Vorteile der Aktion sprechen für sich selbst: Die Eltern erhalten kostenfrei alle für den Schulstart benötigten Hefte. Die Schüler freuen sich über ein persönliches Paket mit schönen Heften mit Bild und Logo der Schule auf der Vorderseite und können sich von Beginn an mit ihrem neuen Lebensabschnitt identifizieren. Alle Schüler verfügen über die gleichen Hefte in gleicher Qualität. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Familiäre Suchtprävention: Info-Veranstaltungen in Wissen

Mit zwei Veranstaltungen zur Suchtprävention wendet sich der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Altenkirchen ...

Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten ...

Kirchener FDP: Diskussionen und gute Laune beim Sommerfest

Beim Sommerfest der FDP Kirchen ging es naturgemäß um Politik, und zwar vom Bund bis zur Kommune. Vorsitzender ...

Tag des Ehrenamtes in Flammersfeld

Bei bestem Sommerwetter veranstalteten die Initiative „Ich bin dabei!“ und die Strategiewerkstatt, unterstützt ...

Grillfest für Betzdorfer Tafel-Helfer

Es war ein Dank für die Helfer der Betzdorfer Tafel: Das Ehepaar Roswitha und Berthold Schirmuly aus ...

B-Juniorinnen spielten um „Blasius-Schuster-Cup“

Zur Saisonvorbereitung der B-Juniorinnen / U17-Mädchen lud Joachim Langenbach, Trainer der Juniorinnen ...

Werbung