Werbung

Region |


Nachricht vom 28.07.2007    

Bonnekessel ist deutscher Meister

Für Michael Bonnekessel (Hamm) hat sich ein "Sommertraum" erfüllt. Bei der Mountainbike-DM in Wetter an der Ruhr konnte er - nach mehreren Anläufen - aufs Siegerpotest steigen: "Bonne" ist deutscher Meister.

bonnekessel

Hamm. Nach über 140 Siegen bei verschiedenen MTB-Rennen in den vergangenen elf Jahren ist die deutsche Meisterschaft im Cross-Country-Mountainbiking wohl das Größte, was Michael Bonnekessel - liebevoll "Bonne" genannt - bisher in seinem Sport erlebt hat. In einem tollen Rennen konnte er in Wetter an der Ruhr sogar den Vize-Weltmeister Joachim Öchsner und weitere 31 deutsche Spitzen-Mountainbiker hinter sich lassen.
Der Hauptorganisator der MTB-Rennserie Tune-FRM-Cup und für das "Fuji-Bikes/FRM-Team" sowie für die DJK RS Grafschaft startende Bonnekessel hat nicht nur dafür Werbung gemacht, sondern auch für die Verbandsgemeinde Hamm und die ganze Westerwaldregion im Kreis Altenkirchen. Auch der Heimatverein, die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul, ist stolz auf einen solch prominenten Sportler.
Auch im kommenden Jahr werden wieder die MTB-Rennen des Tune-FRM-Cups im Kreis Altenkirchen (Betzdorf, Altenkirchen, Pracht-Wickhausen und Herdorf) stattfinden. Mountainbiker aus dem gesamten Bundesgebiet, Belgien und den Niederlanden werden dann wieder aufeinander treffen.
xxx
Ganz oben auf dem Treppchen: Michael Bonnekessel ist deutscher Meister im Cross-Country-MTB. Foto: Marco Hüwe/Rose Red Bull Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Altengerechtes Wohnen in Daaden

Die neue Anlage für altengerechtes Wohnen in Daaden besichtigte jetzt der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende ...

Kloster öffnet für BGV die Pforten

Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" ...

Brucherseifer bildet fleißig aus

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben bei der Spedition Brucherseifer in Wissen sieben Auszubildende ...

Die Feldwespe ist ein "Nützling"

Ein sonniger Tag. Unter einem Dachziegel hängt ein kleines Wespennest, es ist eine offene Wabe. Darauf ...

Arbeitsverträge vom Landrat

Ausbildung begonnen, Prüfung bestanden, "z. A." weggefallen. Eine Reihe sogenannter "statusrechtlicher" ...

Firma NIMAK ist auf Erfolgskurs

Der Landrat zu Gast bei einem Vorzeigeunternehmen. Michael Lieber besuchte am Mittwoch die Firma Nimak ...

Werbung