Werbung

Region |


Nachricht vom 28.07.2007    

Bonnekessel ist deutscher Meister

Für Michael Bonnekessel (Hamm) hat sich ein "Sommertraum" erfüllt. Bei der Mountainbike-DM in Wetter an der Ruhr konnte er - nach mehreren Anläufen - aufs Siegerpotest steigen: "Bonne" ist deutscher Meister.

bonnekessel

Hamm. Nach über 140 Siegen bei verschiedenen MTB-Rennen in den vergangenen elf Jahren ist die deutsche Meisterschaft im Cross-Country-Mountainbiking wohl das Größte, was Michael Bonnekessel - liebevoll "Bonne" genannt - bisher in seinem Sport erlebt hat. In einem tollen Rennen konnte er in Wetter an der Ruhr sogar den Vize-Weltmeister Joachim Öchsner und weitere 31 deutsche Spitzen-Mountainbiker hinter sich lassen.
Der Hauptorganisator der MTB-Rennserie Tune-FRM-Cup und für das "Fuji-Bikes/FRM-Team" sowie für die DJK RS Grafschaft startende Bonnekessel hat nicht nur dafür Werbung gemacht, sondern auch für die Verbandsgemeinde Hamm und die ganze Westerwaldregion im Kreis Altenkirchen. Auch der Heimatverein, die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul, ist stolz auf einen solch prominenten Sportler.
Auch im kommenden Jahr werden wieder die MTB-Rennen des Tune-FRM-Cups im Kreis Altenkirchen (Betzdorf, Altenkirchen, Pracht-Wickhausen und Herdorf) stattfinden. Mountainbiker aus dem gesamten Bundesgebiet, Belgien und den Niederlanden werden dann wieder aufeinander treffen.
xxx
Ganz oben auf dem Treppchen: Michael Bonnekessel ist deutscher Meister im Cross-Country-MTB. Foto: Marco Hüwe/Rose Red Bull Team



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Geselligkeit wurde groß geschrieben

Beim Sportfest der SG Niederhausen-Birkenbeul war nicht nur Fußballspielen angesagt, auch die geselligen ...

Doppelerfolg für H&S-Team

Einen klaren Doppelsieg feierte das Fluterscher H&S-Rallyesport-Team bei der ADAC-Eifel-Rallye in der ...

37-jähriger Ex-Lover rastete aus

Ziemlich ausgerastet ist ein 37-Jähriger am Samstagabend in Betzdorf. Gegen 20.30 Uhr wurde die Polizei ...

Schwerer Unfall auf der Bahnparallele

Schwerer Unfall am späten Freitagnachmittag auf der Bahnparallele in Wissen. Drei kleine Kinder, eine ...

SPD für interkommunale Projekte

Mitglieder der Kirchener SPD trafen sich zu einer Klausurtagung auf "Concordia" in Dermbach. Die gesellschaftlichen ...

Stadt übernimmt Flächen von Krupp

Nachdem die grundsätzliche Einigung zwischen der TyssenKrupp Real Estate GmbH und der Stadt Wissen über ...

Werbung