Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise auf der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln. An zwei Wochenende Ende August und Anfang September wird die Strecke daher gesperrt. Dann halten auch keine Züge in Montabaur. Ein Ersatzangebot mit Bussen ist nicht vorgesehen.

Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten in den nächsten Wochen an zwei Wochenenden keine ICE-Züge am Bahnhof Montabaur. (Foto: Nitz Fotografie)

Montabaur. Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten in den nächsten Wochen an zwei Wochenenden keine ICE-Züge am Bahnhof Montabaur. Betroffen sind die Zeiträume von Freitag, 31. August, ab 22.30 Uhr, bis Montag, 3. September, um 4 Uhr, sowie Freitag, 7. September, ab 22.30 Uhr, bis Montag, 10. September, um 3.00 Uhr. Darüber informieren Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur per Pressemitteilung.

Der Grund für die Sperrung: Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise und sorgt damit für eine leistungsfähige und verlässliche Infrastruktur in der Region. Rund 4,6 Mio. Euro investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben in die Baumaßnahme.

Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der Schnellfahrstrecke erforderlich. Die DB weist darauf hin, dass es deshalb im Fernverkehr zu Ausfällen, Teilausfällen, Fahrzeitverlängerungen und veränderten Abfahrzeiten kommen wird. Ein Ersatzangebot mit Bussen ist nicht vorgesehen. Der Regionalverkehr der Hessischen Landesbahn auf der Strecke Limburg-Siershahn ist von den Bauarbeiten nicht betroffen, die Züge verkehren regulär. An den Bahnhöfen Limburg/Süd und Siegburg/Bonn halten in den genannten Zeiträumen ebenfalls keine ICE-Züge.



Bereits Ende Juni hatte die DB die Streckensperrung in ihre Fahrplan- und Buchungs-systeme eingearbeitet. Bahnkunden werden gebeten, sich vor Reiseantritt in den Auskunftsmedien der DB zu informieren und längere Reisezeiten einzuplanen. Die Fahrkarten für die betroffenen Verbindungen gelten auch auf den Umleitungsstrecken. Fahrkarten mit den im Sperrungszeitraum nicht angefahrenen Start- oder Zielbahnhöfen Limburg Süd, Montabaur und Siegburg/Bonn sind auch in den Zügen des Nahverkehrs (inkl. Hessische Landesbahn) nach Limburg Hauptbahnhof, Montabaur und Siegburg/Bonn gültig. Detaillierte Informationen zum Fahrplan gibt es online unter www.bahn.de. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Wachwechsel im Polizeibezirksdienst der Stadt Kirchen

Einer kommt, einer geht: Auf Hubertus Behner folgt Jörg Blecker im Polizeibezirksdienst in Kirchen. Behner ...

Tierquälerei: Verwahrloste Katzen im Karton gefunden

In Berod wurden in der vergangenen Woche zwei dehydrierte und verwahrloste Katzen in einem Karton gefunden. ...

Erstmals Azubi-Speeddating der IHK in Wissen

Das ist eine Premiere im Kreis Altenkirchen: Die IHK lädt erstmals zu einem Azubi-Speeddating ein, und ...

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt ...

Selbacher Kinder verbrachten spannende Zeit im Wald

Die FWG Selbach veranstaltete im Rahmen ihrer Bildungsreihe einen Erlebnistag für Kinder in der Natur. ...

Kreative Katzwinkler: Ein Malkurs mit Ursa Schmidt

Die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen informiert in wenigen Zeilen über ihre jüngste Veranstaltung: ...

Werbung