Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

DLRG Altenkirchen lud zum Sommerfest

Am vergangenen Wochenende fand das Sommerfest der DLRG Altenkirchen statt, dieses Jahr erstmalig in den Räumlichkeiten der freiwilligen Feuerwehr in Neitersen.
Die Schwimmer trafen sich am frühen Nachmittag, um mit Freunden und Eltern gemeinsam den Nachmittag und Abend zu verbringen. Nachdem sich alle mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, hieß es für alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren – auf zur Rallye!

Beim DLRG-Sommerfest hatten Groß und Klein ihren Spaß. Foto: Privat

Neitersen. Die Jugendwarte Celine Freda und Michelle Solbach und andere ehrenamtliche Jugendliche aus dem Verein, organisierten für die Kinder eine spannende Rallye rund um Neitersen mit spannenden Stationen. Das DRK Altenkirchen-Hamm stelle einen RTW zur Verfügung, an denen die Kinder ebenfalls eine Station absolvierten.

Den Rallyeteilnehmern wurden erste Soforthilfemaßnahmen erklärt und natürlich durfte jeder auch einen Blick in den Rettungswagen werfen. Alle Fragen rund um den RTW wurden ebenfalls ausführlich beantwortet. Gut, dass das Wetter in diesem Jahr so toll mitspielte, so hatten alle genügend Spaß.

Nach der Rallye wurde gegrillt und gemütlich beisammen gesessen. Die Siegerehrung der bisher absolvierten Sportabzeichen folgte, genau wie die Siegerehrung der Rallye. Die freiwillige Feuerwehr zeigte mit einem Einsatzfahrzeug noch Löschübungen was für große Begeisterung, vor allem bei den Kindern, sorgte. Außerdem beantworteten die Feuerwehrmänner – und Frauen den gesamten Nachmittag alle Fragen und jeder durfte sich ins Feuerwehrauto setzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Achte "Horser Wiesen" geht bald los

Die „Horser Wiesn“ in Blau-Weiß schreiben als eine der größten Gaudis im Westerwald Jahr für Jahr eine ...

Vermisste Frau aus Mittelhof-Steckenstein wohlbehalten zurück

Viele Hinweise aus Bevölkerung haben bei der Suche nach der 38-jährigen Rita Theresia Neuwirth aus Mittelhof-Steckenstein ...

Tisch der Generationen: Rainer Wendt kommt nach Betzdorf

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, spricht am 11. September bei der Tisch ...

Historische Raiffeisen-Kutschfahrt: Vorbereitungen laufen

Am Samstag, 1. September, startet die Raiffeisen-Erinnerungstour anlässlich des Raiffeisen-Jubiläumsjahres. ...

Erstmals Azubi-Speeddating der IHK in Wissen

Das ist eine Premiere im Kreis Altenkirchen: Die IHK lädt erstmals zu einem Azubi-Speeddating ein, und ...

Tierquälerei: Verwahrloste Katzen im Karton gefunden

In Berod wurden in der vergangenen Woche zwei dehydrierte und verwahrloste Katzen in einem Karton gefunden. ...

Werbung