Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Achte "Horser Wiesen" geht bald los

Die „Horser Wiesn“ in Blau-Weiß schreiben als eine der größten Gaudis im Westerwald Jahr für Jahr eine neue Erfolgsgeschichte. Bereits zum achten Mal heißt es am Samstag, 22. September, im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH): O’zapft is!“
Die Horser Wiesn gehört zu den beliebtesten Oktoberfesten in der Westerwaldregion.

Die "Horser Wiesn" lockt mit der Band Aischzeit. Foto: Veranstalter

Horhausen. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne freuen sich Madln und Buam schon jetzt wieder auf weiß-blaue Fröhlichkeit, bayrische Schmankerl und auf ein zünftiges Oktoberfest-Maß in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle.

AISCHZEIT, die Show-, Stimmungs- und Partyband aus Franken, die aufgrund vielfachen Wunsches bereits zum fünften Mal in Horhausen aufspielt, wird wieder Tische und Bänke ordentlich zum Wackeln bringen. Natürlich bilden wieder Holzstadl sowie die fantastische Lightshow eine tolle Bühnenkulisse.

Pünktlich um 19 Uhr öffnen die Türen der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle. Bis 20:00 Uhr bleibt genug Zeit um sich ganz in Ruhe bei zünftiger Hintergrundmusik mit leckeren bayrischen Schmankerln für die große Party zu stärken. Nach dem offiziellen Fassanstich um 20:00 Uhr durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt geht es dann ungebremst zur „Happy party Power pur!“ mit AISCHZEIT.



Beliebter Treffpunkt zwischendurch ist die Almbar im Foyer: Bei Wein, Hugo, Sekt und hochprozentigen Spezialitäten der Birkenhof-Brennerei gönnt man sich gerne ein Päuschen vom wilden Treiben in der Halle.

Gruppen wie Firmen, Vereine oder Freundeskreise, die einen Sitzplatz am Tisch mit Bedienung bevorzugen, empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig über die Redaktion der WW-Events (02687-927360 oder 0170-2861104) eine Reservierung vorzunehmen.

Tickets: VVK 12 Euro, Restkarten an der Abendkasse zum erhöhten Preis
Vorverkauf: Redaktion WW-Events (Tischplatzkarten),
Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen (Stehplatzkarten),
sowie ab 11. Juli für 13.95 Euro (inkl. Gebühren)
bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen,
online unter www.ticket-regional.de
oder telefonisch unter 0651-9790777
Weitere Infos unter www.ww-events-online.de



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vermisste Frau aus Mittelhof-Steckenstein wohlbehalten zurück

Viele Hinweise aus Bevölkerung haben bei der Suche nach der 38-jährigen Rita Theresia Neuwirth aus Mittelhof-Steckenstein ...

Tisch der Generationen: Rainer Wendt kommt nach Betzdorf

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, spricht am 11. September bei der Tisch ...

Jungschützen machten Kurztrip nach Belgien

Ein Quintett aus Jugendlichen des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel machte sich auf zu einer ...

DLRG Altenkirchen lud zum Sommerfest

Am vergangenen Wochenende fand das Sommerfest der DLRG Altenkirchen statt, dieses Jahr erstmalig in den ...

Historische Raiffeisen-Kutschfahrt: Vorbereitungen laufen

Am Samstag, 1. September, startet die Raiffeisen-Erinnerungstour anlässlich des Raiffeisen-Jubiläumsjahres. ...

Erstmals Azubi-Speeddating der IHK in Wissen

Das ist eine Premiere im Kreis Altenkirchen: Die IHK lädt erstmals zu einem Azubi-Speeddating ein, und ...

Werbung