Werbung

Region |


Nachricht vom 03.11.2009    

Podiumsdiskussion zur ärztlichen Versorgung

Fragen und Antworten zur ärztlichen und notärztlichen Versorgung im Raum Wissen sind Thema einer Podiumsdiskussion mit Fachleuten am 1. Dezember im Kulturwerk. Die Veranstaltung ist von der CDU organisiert worden.

Wissen. Wie geht es weiter mit der ärztlichen und notärztlichen Versorgung am Standort Wissen? Das fragt die CDU und diskutiert mit Experten. Sie will Antworten finden. Schließung der Inneren Abteilung am Krankenhaus Wissen. Diskussion um die notärztliche Versorgung. Weniger Ärzte in den nächsten Jahren in Wissen und Umgebung. Wie geht es weiter? Muss sich die Bevölkerung in und um Wissen Sorgen machen oder wie steht es um die ärztliche und notärztliche Versorgung im Mittelzentrum Wissen? Mit der Kompetenz in den eigenen Reihen und externen Gästen beziehungsweise Experten vor Ort will die Wissener CDU die Bevölkerung aufklären und nach Lösungen für die Zukunft suchen. Man ist sehr gespannt auf das Ergebnis der Sitzung der "Versorgungsgebietskonferenz" am 20. November in Mainz. Es werde abzuwarten sein, ob es nicht vielleicht doch noch eine Chance für die "Innere" im Wissener Krankenhaus gibt. Sollte das nicht der Fall sein, will man klare Fragen stellen und passende Lösungen vor Ort finden, wie es weiter geht in Wissen mit der ärztliche und notärztliche Versorgung. Ob und wie man diese in Zukunft sicherstellen kann, soll Gegenstand einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 1. Dezember im Kulturwerk Wissen sein, in der auch die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung sagen können.
Mit hohem Sachverstand unter Moderation von Dr. Alfred Beth, Landrat und Gesundheitsminister a.D., soll diskutiert werden mit Dr. Josef Rosenbauer, Arzt, Abgeordneter und CDU Kreisvorsitzender, Dr. Peter Enders, Arzt, Abgeordneter und stellvertretender DRK-Vorsitzender, Michael Wagener, Bürgermeister und Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Michael Theis, Vorsitzender des Medizinischen Qualitätsnetzes Hamm-Wissen e.V. und aktiver Notarzt in Wissen, Dr. Katrin Salveter, niedergelassene Ärztin in Wissen.
Eingeladen sind auch Karl Geßmann, Verwaltungsdirektor, St.-Antonius-Krankenhaus Wissen, und ein Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung.
Die Veranstaltung ist am 1. Dezember um 19 Uhr im Foyer des Kulturwerks. Veranstalter sind CDU Wissen, Orts- und Gemeindeverband zusammen mit der Verbandsgemeinde-Ratsfraktion.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Weitere Artikel


Enders mit Landesdelegation in Ruanda

Gemeinsam mit einer rheinland-pfälzischen Delegation hat der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders ...

SPD-Landesgruppe wählte ihre Sprecher

Ihre Sprecher hat jetzt die SPD-Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Bundestag gewählt. Eine der stellvertretenden ...

Unbekannte Tote jünger als zunächst angenommen

Die unbekannte Tote, die am 14. Oktober an der A 61, Anschlussstelle Niederzissen, von einem Landwirt ...

Straßensperrungen zum Kirchener Stadtfest

Zum Kirchener Stadtfest werden am Wochenende 6. bis 8. November einige Straßen gesperrt. Außerdem gibt ...

SPD: "Innere" in Wissen unverzichtbar

Die "Innere" am St.-Antonius-Krankenhaus in Wissen ist für die SPD in Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober

Lieder, Geschichten und jüdischer Humor präsentiert der Wiesbadener Künstler Dany Bober am Samstag, 14. ...

Werbung