Werbung

Nachricht vom 15.08.2018    

Top-Quote: Alle Kursteilnehmer schaffen Hauptschulabschluss bei der Neuen Arbeit

Geschafft: Eine 100-prozentige Erfolgsquote beim Kurs für den Hauptschulabschluss vermeldet die Neue Arbeit e. V. in Altenkirchen: Alle 20 Teilnehmer des diesjährigen freiwilligen Jahrgangs haben den Abschluss in der Tasche.

Seit August 2017 hatten sich die Absolventen bei der Neuen Arbeit auf die Prüfung für den Hauptschulabschluss vorbereitet. Jetzt gab es die Zeugnisse. (Foto: Neue Arbeit e. V.)

Altenkirchen. Eine 100-prozentige Erfolgsquote beim Kurs für den Hauptschulabschluss vermeldet die Neue Arbeit e. V. in Altenkirchen: Alle 20 Teilnehmer des diesjährigen freiwilligen Jahrgangs haben den Abschluss geschafft. Seit August 2017 hatten sich die Absolventen bei der Neuen Arbeit auf diese Prüfung vorbereitet. Im Juli 2018 konnten sie in ihrer Prüfung an der Westerwaldschule in Gebhardshain gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen und sind sichtlich stolz auf das Erreichte. Mit diesem Abschluss verbessern sich ihre berufliche Perspektive und Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Ludmilla Marks, Lehrerin des Hauptschulabschlusses, ist ebenso stolz auf ihre Schüler und weiß, dass einige Schüler bereits einen festen Ausbildungsplatz haben. Andere suchen nun mit den verbesserten Voraussetzungen noch eine Ausbildungsstelle.



Für das bereits gestartete Schuljahr 2018/2019 gibt es aktuell noch freie Plätze. Geändert hat sich in diesem Jahr, dass die Neue Arbeit den Hauptschulabschluss plus. Neben dem schulischen Unterricht findet auch berufliche Orientierung in den Bereichen Metall, Holz, Wirtschaft, Verwaltung sowie Hotel und Gastronomie statt. Der Hauptschulabschluss plus wird mit Bildungsgutscheinen von Jobcenter oder der Agentur für Arbeit gefördert. Für Anmeldungen oder Rückfragen steht Aileen Mies (Tel. 02681-9555106) gerne zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen startet Nordic-Walking-Kurs

Beim TuS Horhausen startet am 21. August ein neuer Nordic-Walking-Kurs. In dem neuen Einsteiger-Kurs ...

Spiegelzelt 2018: Zum Auftakt gibt es den großen Falco-Abend

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet das Spiegelzelt in Altenkirchen seine Pforten. Spiegelzelt, das ist ...

Niederfischbach: Aufgebrochener Möbeltresor wurde aufgefunden

Am Dienstag, den 7. August wurde gegen 17.20 Uhr in Niederfischbach ein aufgebrochener Möbeltresor aufgefunden. ...

Jungschützen machten Kurztrip nach Belgien

Ein Quintett aus Jugendlichen des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel machte sich auf zu einer ...

Tisch der Generationen: Rainer Wendt kommt nach Betzdorf

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, spricht am 11. September bei der Tisch ...

Vermisste Frau aus Mittelhof-Steckenstein wohlbehalten zurück

Viele Hinweise aus Bevölkerung haben bei der Suche nach der 38-jährigen Rita Theresia Neuwirth aus Mittelhof-Steckenstein ...

Werbung