Werbung

Nachricht vom 15.08.2018    

TuS Horhausen startet Nordic-Walking-Kurs

Beim TuS Horhausen startet am 21. August ein neuer Nordic-Walking-Kurs. In dem neuen Einsteiger-Kurs des TuS Horhausen 04 e.V. ist jeder willkommen, der Spaß hat, sich in der Natur zu bewegen. Es wird lediglich festes Schuhwerk benötigt, Stöcke können kostenlos zur Verfügung gestellt werden. „Zusammen wollen wir das sportliche Nordic-Walking erlernen“, schreibt der Verein in seiner Pressemitteilung dazu.

Beim TuS Horhausen startet ein neuer Nordic-Walking-Kurs. Start ist am 21. August. (Foto: Verein)

Horhausen. Beim TuS Horhausen startet ein neuer Nordic-Walking-Kurs. „Zusammen wollen wir das sportliche Nordic-Walking erlernen“, schreibt der Verein in seiner Pressemitteilung dazu.
Die Kombination aus Ausdauertraining und bewusster Bewegung reduziere Stress, stärke die Rückenmuskulatur, löse Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich und trage somit zu Gesundheit und Wohlbefinden bei, heißt es dort.

In dem neuen Einsteiger-Kurs des TuS Horhausen 04 e.V. ist jeder willkommen, der Spaß hat, sich in der Natur zu bewegen. Es wird lediglich festes Schuhwerk benötigt, Stöcke können kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Start ist am Dienstag, den 21. August. Sechs Mal, jeweils von 18 bis 19 Uhr, starten die Teilnehmer dann an der Raiffeisensporthalle in Güllesheim.



Für Mitglieder des Vereins ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 24 Euro. Anmeldung werden erbeten bis zum 18. August (Kontakt: Yvonne Lüneburg, Tel. 02687-9272552, E-Mail: wonni_lueneburg@gmx.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Weitere Artikel


Spiegelzelt 2018: Zum Auftakt gibt es den großen Falco-Abend

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet das Spiegelzelt in Altenkirchen seine Pforten. Spiegelzelt, das ist ...

Niederfischbach: Aufgebrochener Möbeltresor wurde aufgefunden

Am Dienstag, den 7. August wurde gegen 17.20 Uhr in Niederfischbach ein aufgebrochener Möbeltresor aufgefunden. ...

IHK-Realsteueratlas 2018: Kommunen fehlt es an wirksamer Haushaltsstrategie

Geht es nach den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz, sollten die Kommunen sich ein ...

Top-Quote: Alle Kursteilnehmer schaffen Hauptschulabschluss bei der Neuen Arbeit

Geschafft: Eine 100-prozentige Erfolgsquote beim Kurs für den Hauptschulabschluss vermeldet die Neue ...

Jungschützen machten Kurztrip nach Belgien

Ein Quintett aus Jugendlichen des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel machte sich auf zu einer ...

Tisch der Generationen: Rainer Wendt kommt nach Betzdorf

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, spricht am 11. September bei der Tisch ...

Werbung