Werbung

Region |


Nachricht vom 03.11.2009    

Enders mit Landesdelegation in Ruanda

Gemeinsam mit einer rheinland-pfälzischen Delegation hat der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders kürzlich das Partnerland Ruanda besucht. Für den Mediziner war besonders auch ein Abstecher zur Gesundheitsstation Murmure im Süden des Landes von Interesse.

Kreis Altenkirchen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hat gemeinsam mit einer rheinland-pfälzischen Delegation unter der Leitung von Innenstaatssekretär Roger Lewentz im Oktober das afrikanische Partnerland Ruanda besucht. Enders besuchte als Mitglied der Delegation unter anderem die Gesundheitsstation Murmure im Süden des Landes. Als Mediziner war er erfreut, dass es möglich geworden ist, mit einfachen Mitteln zumindest eine funktionierende Basisversorgung für die Bevölkerung aufzubauen - auch wenn der Standard weit hinter dem zurück bleibt, was man in Deutschland gewohnt ist. Enders lobte insbesondere das Engagement derjenigen, die vor Ort diese Station betreiben.
Beim Besuch der Station konnte die Delegation vor Ort mit Unterstützung des Partnerschaftsverein Connect e. V. in Mendig eine Verbesserung der Ausstattung der Einrichtung zusagen. Fazit von Enders am Ende der Reise war, dass es sich weiterhin lohnt und wichtig ist, mit Hilfe der vielen Partnerschaftsvereine die Bevölkerung in Ruanda zu unterstützen.
Seit Beginn der Partnerschaft 1982 sind 63 Millionen Euro in das afrikanische Land geflossen. 49 Millionen steuerte das Land bei. 14 Millionen spendeten die Rheinland-Pfälzer über die vielen Partnerschaftsvereine. Rund 1500 Projekte konnten verwirklicht werden, davon allein 500 an Schulen. Daneben spielt in der von Ministerpräsident Bernhard Vogel gegründeten "Graswurzelpartnerschaft" die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung eine wichtige Rolle.
xxx
Foto: Eine Gesundheitsstation im Süden Ruandas besuchte der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders im Rahmen seines Besuches mit einer Landtagsdelegation in dem rheinland-pfälzischen Partnerland.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Weitere Artikel


SPD-Landesgruppe wählte ihre Sprecher

Ihre Sprecher hat jetzt die SPD-Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Bundestag gewählt. Eine der stellvertretenden ...

Unbekannte Tote jünger als zunächst angenommen

Die unbekannte Tote, die am 14. Oktober an der A 61, Anschlussstelle Niederzissen, von einem Landwirt ...

Musical Sarafina: Aufstand in Soweto auf der Bühne

Den Aufstand der Schüler in Soweto bei Johannesburg aus dem Jahre 1976 im Jahre 2009 in Herchen in Szene ...

Podiumsdiskussion zur ärztlichen Versorgung

Fragen und Antworten zur ärztlichen und notärztlichen Versorgung im Raum Wissen sind Thema einer Podiumsdiskussion ...

Straßensperrungen zum Kirchener Stadtfest

Zum Kirchener Stadtfest werden am Wochenende 6. bis 8. November einige Straßen gesperrt. Außerdem gibt ...

SPD: "Innere" in Wissen unverzichtbar

Die "Innere" am St.-Antonius-Krankenhaus in Wissen ist für die SPD in Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Werbung