Werbung

Nachricht vom 15.08.2018    

B 8: Fahrbahnsanierung an der Kreuzung B8 / K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen begonnen. Die Sanierung wird aufgrund des schlechten Straßenzustandes im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz durchgeführt. Leider ist es aus Bau- und Sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich, die Maßnahme unter Aufrechterhaltung des Verkehrs umzusetzen.

Symbolbild

Region. Dem Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz ist bewusst, dass es unter einer Vollsperrung zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Umgebung sowie auf den Umleitungsstrecken kommen wird. Aus diesem Grund bitten wir die Verkehrsteilnehmer, die Umleitungsstrecken für PKWs sowie für LKWs zu nutzen und zu befolgen.

Die Umleitung für den PKW-Durchgangsverkehr der Bundesstraße 8 erfolgt über für das südlich gelegene Streckennetz über die L 274 bis nach Buchholz und schließt über die L 275 an der Krautscheider Straße wieder an die B 8 an. Der LKW-Verkehr wird über das nördliche Streckennetz von der Anschlussstelle B 8 / L 255 über die L 255 bis nach Eitorf geführt und wird anschließend über die L 333 durch das Siegtal bei Hennef-Stein wieder auf die B 8 geführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Weitere Artikel


Wolfgang Märker ist 40 Jahre im Verwaltungsdienst

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf blickt jetzt Verbandsgemeindeverwaltungsrat Wolfgang ...

Bezirksschornsteinfegermeister Michael Wuttke folgt auf Raimund Butz

Seit Monatsbeginn ist Michael Wuttke offiziell Nachfolger von Raimund Butz als Bezirksschornsteinfegermeister ...

Premiere: Erstes Bouleturnier in der Verbandsgemeinde Kirchen war ein Erfolg

„Boule ist cool.“ Das dachten sich die Teilnehmer des Bouleturniers in der Verbandsgemeinde Kirchen, ...

IHK-Realsteueratlas 2018: Kommunen fehlt es an wirksamer Haushaltsstrategie

Geht es nach den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz, sollten die Kommunen sich ein ...

Niederfischbach: Aufgebrochener Möbeltresor wurde aufgefunden

Am Dienstag, den 7. August wurde gegen 17.20 Uhr in Niederfischbach ein aufgebrochener Möbeltresor aufgefunden. ...

Spiegelzelt 2018: Zum Auftakt gibt es den großen Falco-Abend

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet das Spiegelzelt in Altenkirchen seine Pforten. Spiegelzelt, das ist ...

Werbung