Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Premiere: Erstes Bouleturnier in der Verbandsgemeinde Kirchen war ein Erfolg

„Boule ist cool.“ Das dachten sich die Teilnehmer des Bouleturniers in der Verbandsgemeinde Kirchen, das die Verbandsgemeinde und der SC 09 Brachbach gemeinsam vorbereitet hatten. 30 Akteure kämpften um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde, der am Ende an Thomas, Nicole und Tom Schneider ging. Das Turnier im nächsten Jahr ist bereits fest eingeplant.

Thomas, Nicole und Sohn Tom Schneider nahmen den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Kirchen als Sieger des Bouleturniers mit nach Hause. (Foto: SC 09 Brachbach)

Brachbach. „Bewegt älter werden in der Verbandsgemeinde Kirchen“. Unter diesem Leitthema des Landessportbundes Rheinland-Pfalz wurde ein Boule-Turnier veranstaltet. Die Verbandsgemeinde Kirchen und die Bouleabteilung des SC 09 Brachbach haben gemeinsam dieses Event auf den Weg gebracht. Ziel war es, Menschen zusammen zu bringen und zu bewegen. Und dies ist auch gelungen. Auf den seitlichen Boulebahnen des Sportplatzes in Brachbach traten insgesamt 30 Spielerinnen und Spieler aus allen Altersklassen gegeneinander an, galt es doch, den von der Verbandsgemeinde gestifteten Wanderpokal zu gewinnen.

Freude über große Resonanz
Bouleabteilungsleiter Reinhard Fischbach und Bürgermeister Maik Köhler begrüßten die Gäste und zeigten sich erfreut über die große Resonanz. Denn nur durch Bewegung könne man seinen Körper fürs Alter fit halten, so Köhler. Der Wanderpokal und die Siegerpokale für die ersten drei Plätze wurden daher auch von der Verbandsgemeinde gespendet. Köhler wünschte den Teilnehmern wie auch Ortsbürgermeister Josef Preußer viel Erfolg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Eröffnungskugeln wurden von Köhler, Preußer, Fischbach und dem SAC 09-Vorsitzender Wolfgang Heidrich geworfen. Danach gingen die Teams an den Start und es entwickelten sich sehr spannende Wettkämpfe. Erst ab der vierten Runde etablierten sich vier Teams, die um den Sieg kämpfen würden.

Familiärer Turniersieg
Den ersten Platz belegte schließlich Familie Schneider mit Thomas, Nicole und Sohn Tom, der auch gleichzeitig der jüngste Teilnehmer war. Demzufolge leuchteten auch die Augen, als Tom von Reinhard Fischbach den großen Wanderpokal überreicht bekam. Den zweiten Platz belegten Helmut Demolt, Thomas Utsch und Petra Halbe (Boule SC 09 Brachbach), den dritten Christine Demolt, Claudia Bäumer und Manfred Bäumer (Boule SC 09 Brachbach). Neben den Siegertrophäen für die ersten drei Plätze erhielt jeder Teilnehmer ein Geschenk der Erzquell-Brauerei.

Für 2019 steht der Termin des Bouleturniers bereits fest: Es wird der 10. August 2019 sein. Trainiert wird übrigens jeden Dienstag ab 18 Uhr in Brachbach auf dem Fußballplatz. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Stiftungsfest des Evangelischen Kirchenkreises

Alle Lebensbereiche werden immer mehr von den schnellen digitalen Entwicklungen geprägt. Informationsfluten, ...

Klimaschutz beim Traktor-Treffen: Berliner Verein zeigt „Insel-Solaranlage“

Diplomingenieur Ricardo Reibsch und Nils Becker vom Verein „Solar Powers e.V.“ präsentierten beim Traktor-Treffen ...

Wissener Schützen erringen zweiten Platz beim DSB-Pokal

Die erste Mannschaft des Wissener Schützenvereins wurde Zweiter, die zweite Mannschaft wurde Zehnter ...

Bezirksschornsteinfegermeister Michael Wuttke folgt auf Raimund Butz

Seit Monatsbeginn ist Michael Wuttke offiziell Nachfolger von Raimund Butz als Bezirksschornsteinfegermeister ...

Wolfgang Märker ist 40 Jahre im Verwaltungsdienst

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf blickt jetzt Verbandsgemeindeverwaltungsrat Wolfgang ...

B 8: Fahrbahnsanierung an der Kreuzung B8 / K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze ...

Werbung