Werbung

Region |


Nachricht vom 03.11.2009    

Unbekannte Tote jünger als zunächst angenommen

Die unbekannte Tote, die am 14. Oktober an der A 61, Anschlussstelle Niederzissen, von einem Landwirt aufgefunden worden war, ist nach neuesten Erkenntnissen jünger gewesen als zunächst angenommen- statt etwa 16 bis 25 höchstens 13 bis 16. Die Identität ist nach wie vor ungeklärt. Durch die neuen Erkenntnisse erhoffen sich die Ermittler auch neue Hinweise.

Region. Am Nachmittag des Mittwochs, 14. Oktober, hatte ein Landwirt unmittelbar an der A 61, Anschlussstelle Niederzissen, eine völlig unbekleidete weibliche Leiche gefunden. Wie spätestens seit der Obduktion am Folgetag feststand, war die junge Frau Opfer eines Gewaltverbrechens geworden.
Sowohl die mit der Aufklärung dieses Verbrechens befassten Polizeibeamten als auch die Gerichtsmediziner schätzten das Alter der Toten zunächst auf etwa 20 Jahre. Hierbei handelt es sich um eine reine Schätzung aufgrund des optischen Zustandes der Toten, ferner muss berücksichtigt werden, dass der Tod das äußere Erscheinungsbild eines Menschen verändert. Diesem Umstand Rechnung tragend, veröffentlichte die Polizei das geschätzte Alter der nach wie vor nicht identifizierten Frau in den Fahndungsaufrufen mit einem entsprechenden Toleranzrahmen und sprach von "16 bis 25 Jahren".
Inzwischen liegt den Ermittlern ein zahnmedizinisches Gutachten vor, in dem der Sachverständige zu dem Schluss kommt, die Tote sei aller Wahrscheinlichkeit nach erst 13 oder 14, maximal aber 16 Jahre alt gewesen.
Vor diesem veränderten Hintergrund wendet sich die Polizei jetzt erneut an die Öffentlichkeit und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere bei der nach wie vor ungeklärten Frage nach der Identität des Mädchens beziehungsweise der Jugendlichen.
Im Hinblick auf die geänderte Alterseinschätzung erinnert sich möglicherweise der ein oder andere doch an ein aus seinem Lebensumfeld verschwundenes Mädchen, das aufgrund der bisherigen Altersspanne "durch das Raster" gefallen war.
Hier noch einmal die weiteren Daten zur Personenbeschreibung der Toten:
- Ca. 154 cm groß, zierliche/schlanke Gestalt, ca. 46 kg schwer.
Sie hatte langes, über die Schulter reichendes Haar, das hellblond gefärbt war.
Die Augen sind blau-grau.
Insgesamt gingen die Beamten der "Soko Niederzissen" bis heute etwa 500 Spuren und Hinweisen nach, wovon sich knapp die Hälfte auf die Identität der Unbekannten bezog.
Hinweise zur Klärung der Identität der Toten oder des Mordes insgesamt bitte an die Kripo Koblenz "Soko Niederzissen" unter Telefon 0261/103-1 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Musical Sarafina: Aufstand in Soweto auf der Bühne

Den Aufstand der Schüler in Soweto bei Johannesburg aus dem Jahre 1976 im Jahre 2009 in Herchen in Szene ...

Feuerwehrleute für unermüdlichen Einsatz geehrt

Insgesamt neun Feuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen wurden für 35 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen ...

Senioren in Erster Hilfe fit gemacht

Mit den wichtigsten Themen der Ersten-Hilfe wurden jetzt Mitglieder der Senioren Union des Kreises Altenkirchen ...

Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober

Lieder, Geschichten und jüdischer Humor präsentiert der Wiesbadener Künstler Dany Bober am Samstag, 14. ...

Indien Reise mit Pater Paul startet

Die zweiwöchige Traumreise für 20 Mitglieder der katholischen Pfarrgemeinden Obere Sieg startet am 11. ...

Feuerwehr Kirchen schreibt Kameradschaft groß

Zusammenhalt wird bei der Feuerwehr Kirchen groß geschrieben. Zu diesem Zusammenhalt tragen natürlich ...

Werbung