Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2009    

Martinsmarkt und Prinzenproklamation in Wissen

Alte und neue Schinken - unter diesem Motto steht der diesjährige Martinsmarkt in Wissen am Sonntag. Doch bevor der Markttrubel so richtig beginnt und um 13 Uhr die Geschäfte öffnen, wird die Prinzenproklamation auf dem Marktplatz stattfinden. Für Prinz Ralf I. heißt es dann Abschied nehmen.

Wissen. Am Sonntag, 8. November, ist in Wissen Martinsmarkt und Prinzenproklamation. In diesem Jahr läuft das Motto des Motto des Martinsmarktes und "Alte und neue Schinken" mit zahlreichen Aktionen und Ständen auf der Rathausstraße, Aktionen im Regiobahnhof und in der Fußgängerzone. Einige neue Stände haben sich angemeldet und bieten zum Thema „alte Schinken“ besondere Antik-Angebote. So wird es unter anderem Möbel und Dekorationen im Landhausstil geben, Nostalgie in Blech und alten Silberschmuck. Auch zahlreiche Privatleute haben sich angemeldet und bieten alte Schätze an. Alte Schätze auf vier Rädern stellen die Treckerfreunde Nisterbrück auf der Rathausstraße aus.
Neue Schinken unter dieses Motto fallen leckere Schinken und Hausmacher-Spezialitäten der Metzgerei Jörg Wirths aus Wissen. Da wird es die echten Schinken in der großen Vielfalt geben, Spezialitäten vom Wild und die Hausmacher Wurst. Für die Speisen und Getränke beim Martinsmarkt sorgen die örtlichen Vereine. Am Treffpunkt-Stand gibt es heißen Punsch und hier kann man tolle Einkaufsgutscheine gewinnen. Neue Angebote und Bewährtes, wie das Karussell und die Drehorgelspieler sind am Sonntag in Wissen.
Um 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte in Wissen und St. Martin reitet durch die Stadt. Mit einsetzender Dunkelheit formiert sich der großen Martinsumzug in Wissen und mit Begleitung geht es zum Schützenplatz, wo das Martinsfeuer abgebrannt wird. Ein Besuch in der Bahngalerie lohnt sich, hier gibt es nicht nur "romantische" Schinken, auch "wilde" Schinken der Hatzfeldtschen Wildkammer, und die Möglichkeit zwei Eintrittskarten für die SWR-Comedy zu gewinnen. Es gibt noch mehr zu entdecken, ein Besuch lohnt sich.
Am Sonntag ist in Wissen traditionell Prinzenproklamation. Gegen 11.11 Uhr wird das Geheimnis in Wissen gelüftet und für eine Überraschung sorgen - soviel steht fest. Noch einmal steht Prinz Ralf I. an der Spitze der KG Wissen und wird sein Zepter an die neue Tollität weiterreichen. Vom katholischen Pfarrheim aus zieht der Umzug durch die Stadt bis zum Marktplatz und die befreundeten Karnevalsgesellschaften werden dabei sein. Dann hießt es wieder "Wissen, o-jö-jo" und die fünfte Jahreszeit beginnt. (hw)
xxx
Am Sonntag reitet St. Martin am Nachmittag durch die Stadt und hat für die Kinder leckere Brezeln. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Neuer Notfallkrankenwagen für Hamm

Für die Anschaffung eines neuen Notfallkrankenwagens erhält der Landkreis Altenkirchen vom Land einen ...

"Zünftiges Reisen" ist aktuell wie eh und je

Auf der "Walz" sein hieß es früher. Heute nennt man es "zünftige Reise". Auf der befinden sich zurzeit ...

Reservisten reinigten Kriegsgräberstätten

Auch in diesem Jahr haben die heimischen Reservisten sich wieder um die Pflege der Kriegsgräberstätten ...

Senioren in Erster Hilfe fit gemacht

Mit den wichtigsten Themen der Ersten-Hilfe wurden jetzt Mitglieder der Senioren Union des Kreises Altenkirchen ...

Feuerwehrleute für unermüdlichen Einsatz geehrt

Insgesamt neun Feuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen wurden für 35 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen ...

Kirchen feiert am Wochenende drei Tage lang

Freitag Stadtparty, Samstag Prinzenproklamation und Auftakt in die närrische Session, Sonntag Martinsmarkt ...

Werbung