Werbung

Nachricht vom 18.08.2018    

Info-Veranstaltung: „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“

Wer hat schon daran gedacht, als Tagesmutter zu arbeiten? Oder eben als Tagesvater? Eine Veranstaltung der Kreisverwaltung Altenkirchen informiert hierzu. „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“ heißt es am Dienstag, den 5. September, um 18 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Auf die Chancen, Bedingungen und Voraussetzungen zur Kindertagespflege wird ausführlich eingegangen.

Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen wirbt gemeinsam mit seinen Kolleginnen des Jugendamts Carola Paas (Mitte) und Susanne Morgenschweis für die Infoveranstaltung „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“ am 5. September im Kulturwerk in Wissen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Wissen/Kreisgebiet. Was ist Kindertagespflege? Welche Bestimmungen gibt es und wie wird die Kindertagespflege gefördert? Muss ich mich qualifizieren? All das sind Fragen und Themen, die bei der Infoveranstaltung „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“ beantwortet werden. Sie findet am Dienstag, den 5. September, um 18 Uhr im Kulturwerk in Wissen (Walzwerkstrasse 22) statt. Auf die Chancen, Bedingungen und Voraussetzungen zur Kindertagespflege wird ausführlich eingegangen.

Veranstalter sind das Referat Jugend und Familie der Kreisverwaltung und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Zielgruppe der kostenfreien Infoveranstaltung sind Personen, die an einer Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater interessiert sind. Weitere Informationen gibt es bei den Ansprechpartnerinnen Susanne Morgenschweis oder Carola Paas (Tel. 02681-812561, E-Mail: kindertagespflege@kreis-ak.de). Anmeldungen zur Infoveranstaltung werden ebenso auf diesem Wege erbeten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige ...

Weitere Artikel


Schräglage Jazzband begeisterte beim Oldtimer-Treffen in Adenau

Der sonore Klang alter Fahrzeuge wurde in Adenau mit fetzigen Musikstücken der Westerwälder Jazzband ...

49. Wissener Jahrmarkt: Erstes Informationstreffen am 29. August

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet der 49. Wissener Jahrmarkt seine Buden und Marktstände. Die Vorbereitungen ...

Evangelische Kirche in Daaden sucht Sprachpaten für Flüchtlings-Arbeit

Die evangelische Kirchengemeinde Daaden sucht Sprachpaten für ein Projekt mit Flüchtlingen. Sprache ist ...

Evangelische Männerarbeit zu Gast bei Mann Naturenergie

Die Evangelische Männerarbeit des Kirchenkreises Altenkirchen war zu Gast bei Mann Naturenergie in Langenbach ...

Rathaus-Standort in Wissen: Der Weg ins Katasteramt bleibt steinig

Politik gilt ja seit Max Weber als „ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft ...

Kai Dietzel neuer SPD-Fraktionssprecher in Niederfischbach

Generationenwechsel in der Ratsfraktion der Niederfischbacher SPD: Kai Dietzel folgt auf Karl-Heinz Hombach ...

Werbung