Werbung

Nachricht vom 19.08.2018    

49. Wissener Jahrmarkt: Erstes Informationstreffen am 29. August

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet der 49. Wissener Jahrmarkt seine Buden und Marktstände. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Um einen reibungslosen Ablauf des Marktes gewährleisten zu können, findet die erste Informationsveranstaltung für den diesjährigen Jahrmarkt am Mittwoch, den 29. August, um 19.30 Uhr im Saal des katholischen Pfarrheims statt. Eingeladen sind alle, die in irgendeiner Form am Gelingen des Jahrmarktes mithelfen möchten.

Auch der 49. Wissener Jahrmarkt soll ein Erfolg werden. (Foto: P.-J. Steinke)

Wissen. Nach dem Jahrmarkt ist vor dem Jahrmarkt. Das gilt insbesondere nach den Sommerferien. Mit dieser einfachen Formel kann die Situation beschrieben werden, die sich jedes Jahr dem Jahrmarktsteam stellt. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die aktive Vorbereitungsphase für den Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen. Der 49. Jahrmarkt wird am 22. und 23. September wieder seine Buden und Marktstände öffnen.

Um einen reibungslosen Ablauf des Marktes gewährleisten zu können, findet die erste Informationsveranstaltung für den diesjährigen Jahrmarkt am Mittwoch, den 29. August, um 19.30 Uhr im Saal des katholischen Pfarrheims statt. Eingeladen sind alle, die in irgendeiner Form am Gelingen des Jahrmarktes mithelfen möchten. Bei dieser Infoveranstaltung werden koordinatorische Fragen sowie organisatorische Details zum Ablauf und zu den Marktständen besprochen und, wenn möglich, gleich geklärt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Projekt für dieses Jahr wird ebenso näher vorgestellt und erläutert. Es ist eine Fortsetzung des Projektes der Steyler Missionare aus dem Jahr 2010. Mit dem Erlös soll den Menschen am Rande der gigantischen Müllhalden der philippinischen Millionenstadt Cebu City geholfen werden. Es handelt sich hier wie 2010 um ein Hausbauprojekt, dass mit jeweils 5.000 Euro pro Wohneinheit unterstützt werden soll. Damit wird den Menschen geholfen, ihr Leben in vielerlei Hinsicht zum Positiven hin zu verändern.

Das Jahrmarktsteam hofft daher, dass sich beim 49. Jahrmarkt wieder viele engagieren und kreativ mithelfen. Neben den alten und bekannten Gesichtern freut sich das Team über neue Mitarbeiter, die bereit sind, bei den Vorbereitungen, an den Markttagen und dem Abbau mitzuarbeiten, damit der Markt auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg wird. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche in Daaden sucht Sprachpaten für Flüchtlings-Arbeit

Die evangelische Kirchengemeinde Daaden sucht Sprachpaten für ein Projekt mit Flüchtlingen. Sprache ist ...

NABU-Hauptausschuss tagte in Altenkirchen

Gut 50 Vorstandsmitglieder aus den rheinland-pfälzischen NABU-Gruppen trafen sich in der Evangelischen ...

Für Forscher, Tüftler, Konstrukteure: Workshops für Kinder und Jugendliche

Für Forscher, Tüftler, Konstrukteure und Erfinder gibt es im Herbst gleich mehrere spannende Angebote ...

Schräglage Jazzband begeisterte beim Oldtimer-Treffen in Adenau

Der sonore Klang alter Fahrzeuge wurde in Adenau mit fetzigen Musikstücken der Westerwälder Jazzband ...

Info-Veranstaltung: „Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater?“

Wer hat schon daran gedacht, als Tagesmutter zu arbeiten? Oder eben als Tagesvater? Eine Veranstaltung ...

Evangelische Männerarbeit zu Gast bei Mann Naturenergie

Die Evangelische Männerarbeit des Kirchenkreises Altenkirchen war zu Gast bei Mann Naturenergie in Langenbach ...

Werbung