Werbung

Nachricht vom 19.08.2018    

NABU-Hauptausschuss tagte in Altenkirchen

Gut 50 Vorstandsmitglieder aus den rheinland-pfälzischen NABU-Gruppen trafen sich in der Evangelischen Landjugendakademie, um gemeinsam mit dem NABU-Landesvorstand aktuelle Naturschutzthemen zu erörtern und sich auszutauschen. Vorgestellt wurden unter anderem aktuelle Naturschutzprojekte der NABU-Gruppen, zum Beispiel das Projekt „Netzwerk Ölferbachtal“ der NABU-Gruppe Altenkirchen.

Altenkirchen. Die jährliche Hauptausschuss-Sitzung des Naturschutzbundes (NABU) Rheinland-Pfalz e. V. fand in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Gut 50 Vorstandsmitglieder aus den rheinland-pfälzischen NABU-Gruppen trafen sich in der Evangelischen Landjugendakademie, um gemeinsam mit dem NABU-Landesvorstand aktuelle Naturschutzthemen zu erörtern und sich auszutauschen. Vorgestellt wurden unter anderem aktuelle Naturschutzprojekte der NABU-Gruppen, zum Beispiel das Projekt „Netzwerk Ölferbachtal“ der NABU-Gruppe Altenkirchen.

Zur Pflege des Ölferbachtals, dem wertvollsten und artenreichsten Lebensraum in der näheren Umgebung von Altenkirchen, setzt die NABU-Gruppe seit über 15 Jahren eine Schafherde ein. Durch ihre Weidetätigkeit sorgen die Tiere im Bachtal für eine artenreiche Flora und Fauna. Das Begleitprogramm der Hauptausschuss-Sitzung beinhaltete auch eine vom Gebietskenner Antonius Kunz (NABU Kroppacher Schweiz, GNOR) geleitete Exkursion an die Westerwälder Seenplatte, bei der der Fokus auf der Bedeutung der Seenplatte für die Tier- und Pflanzenwelt sowie der Pflege und Entwicklung des Gebietes lag.



Der NABU Rheinland-Pfalz e. V. ist mit rund 54.000 Mitgliedern der größte Naturschutzverband in Rheinland-Pfalz. 59 ehrenamtlich arbeitende NABU-Gruppen setzen im ganzen Land vielfältige Projekte im praktischen Natur- und Artenschutz und der Umweltbildung um. Vernetzt und unterstützt werden sie von vier regionalen Geschäftsstellen und der NABU-Landesgeschäfsstelle in Mainz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Für Forscher, Tüftler, Konstrukteure: Workshops für Kinder und Jugendliche

Für Forscher, Tüftler, Konstrukteure und Erfinder gibt es im Herbst gleich mehrere spannende Angebote ...

Sport, Jugend, Kultur: Bundesprogramm fördert Sanierung kommunaler Einrichtungen

Auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, ...

„Treffpunkt Heimat“: Limbacher Dorfmusikanten auf dem Alten Markt

Mit den Limbacher Dorfmusikanten als musikalische Akteure heißt es am nächsten Mittwoch „Treffpunkt Heimat“ ...

Evangelische Kirche in Daaden sucht Sprachpaten für Flüchtlings-Arbeit

Die evangelische Kirchengemeinde Daaden sucht Sprachpaten für ein Projekt mit Flüchtlingen. Sprache ist ...

49. Wissener Jahrmarkt: Erstes Informationstreffen am 29. August

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet der 49. Wissener Jahrmarkt seine Buden und Marktstände. Die Vorbereitungen ...

DJK-Triplette-Meisterschaft im Petanque in Alsdorf

Petanque ist die sportliche Variante des landläufig als Boule bezeichneten Kugelspiels, welches bei unseren ...

Werbung