Werbung

Nachricht vom 19.08.2018    

NABU-Hauptausschuss tagte in Altenkirchen

Gut 50 Vorstandsmitglieder aus den rheinland-pfälzischen NABU-Gruppen trafen sich in der Evangelischen Landjugendakademie, um gemeinsam mit dem NABU-Landesvorstand aktuelle Naturschutzthemen zu erörtern und sich auszutauschen. Vorgestellt wurden unter anderem aktuelle Naturschutzprojekte der NABU-Gruppen, zum Beispiel das Projekt „Netzwerk Ölferbachtal“ der NABU-Gruppe Altenkirchen.

Altenkirchen. Die jährliche Hauptausschuss-Sitzung des Naturschutzbundes (NABU) Rheinland-Pfalz e. V. fand in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Gut 50 Vorstandsmitglieder aus den rheinland-pfälzischen NABU-Gruppen trafen sich in der Evangelischen Landjugendakademie, um gemeinsam mit dem NABU-Landesvorstand aktuelle Naturschutzthemen zu erörtern und sich auszutauschen. Vorgestellt wurden unter anderem aktuelle Naturschutzprojekte der NABU-Gruppen, zum Beispiel das Projekt „Netzwerk Ölferbachtal“ der NABU-Gruppe Altenkirchen.

Zur Pflege des Ölferbachtals, dem wertvollsten und artenreichsten Lebensraum in der näheren Umgebung von Altenkirchen, setzt die NABU-Gruppe seit über 15 Jahren eine Schafherde ein. Durch ihre Weidetätigkeit sorgen die Tiere im Bachtal für eine artenreiche Flora und Fauna. Das Begleitprogramm der Hauptausschuss-Sitzung beinhaltete auch eine vom Gebietskenner Antonius Kunz (NABU Kroppacher Schweiz, GNOR) geleitete Exkursion an die Westerwälder Seenplatte, bei der der Fokus auf der Bedeutung der Seenplatte für die Tier- und Pflanzenwelt sowie der Pflege und Entwicklung des Gebietes lag.



Der NABU Rheinland-Pfalz e. V. ist mit rund 54.000 Mitgliedern der größte Naturschutzverband in Rheinland-Pfalz. 59 ehrenamtlich arbeitende NABU-Gruppen setzen im ganzen Land vielfältige Projekte im praktischen Natur- und Artenschutz und der Umweltbildung um. Vernetzt und unterstützt werden sie von vier regionalen Geschäftsstellen und der NABU-Landesgeschäfsstelle in Mainz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

Weitere Artikel


Für Forscher, Tüftler, Konstrukteure: Workshops für Kinder und Jugendliche

Für Forscher, Tüftler, Konstrukteure und Erfinder gibt es im Herbst gleich mehrere spannende Angebote ...

Sport, Jugend, Kultur: Bundesprogramm fördert Sanierung kommunaler Einrichtungen

Auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, ...

„Treffpunkt Heimat“: Limbacher Dorfmusikanten auf dem Alten Markt

Mit den Limbacher Dorfmusikanten als musikalische Akteure heißt es am nächsten Mittwoch „Treffpunkt Heimat“ ...

Evangelische Kirche in Daaden sucht Sprachpaten für Flüchtlings-Arbeit

Die evangelische Kirchengemeinde Daaden sucht Sprachpaten für ein Projekt mit Flüchtlingen. Sprache ist ...

49. Wissener Jahrmarkt: Erstes Informationstreffen am 29. August

Nur noch wenige Wochen, dann öffnet der 49. Wissener Jahrmarkt seine Buden und Marktstände. Die Vorbereitungen ...

Schräglage Jazzband begeisterte beim Oldtimer-Treffen in Adenau

Der sonore Klang alter Fahrzeuge wurde in Adenau mit fetzigen Musikstücken der Westerwälder Jazzband ...

Werbung