Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Bällerennen bei der Föschber Kirmes: 1.000 bunte Kugeln auf der Straße

Mit dem Bällerennen am Sonntag erlebte die Niederfischbacher Kirmes ein weiteres Highlight. 1000 Bälle wurden aus dem Hänger in der Hahnseifenstraße ausgeschüttet und rollten und hüpften die Straße hinunter. Insbesondere die jüngeren Fans hatten viel Spaß dabei, den Bällen zu helfen, auf der Ideallinie zu bleiben. Das riesige Bällebad am Zieleinlauf bildete schließlich den krönenden Abschluss des spektakulären Rennens und auch einen Anziehungspunkt für die Kleinsten.

Zieleinlauf: Welcher Ball war denn nun der erste? (Foto: by)

Niederfischbach. Der traditionelle Familientag auf der Niederfischbacher Kirmes, dem großen viertägigen Volksfest für alle, hatte am Sonntag wieder Tausende von Gästen, darunter natürlich jede Menge Eltern und Großeltern mit Kindern angelockt. Zahlreiche Stände und Fahrgeschäfte warteten auf die Gäste. Hinzu kam das Föscher Bällerennen, das dank der vielen Zuschauer, die mitfieberten, bereits zum dritten Mal ein voller Erfolg wurde.

Im Vorfeld hatten Besucher die Möglichkeit, Lose zu kaufen, die jeweils für einen Ball stehen, eine Aktion, die gut angenommen wurde. Für die schnellsten Bälle gab es am Sonntag dann Preise zu gewinnen, unter anderem Einkaufsgutscheine, Bierfässchen, Karten für die Freilichtbühne Freudenberg oder einen Gutschein für einen Reifenwechsel. Der erste Preis ist in diesem Jahr eine Alpaka-Wanderung. Auch Trostpreise, die ein heimisches Unternehmen gestiftet hat, hielten die Jungs der U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) bereit.



1.000 Bälle wurden aus dem Hänger in der Hahnseifenstraße ausgeschüttet und rollten und hüpften die Straße hinunter. Insbesondere die jüngeren Fans hatten viel Spaß dabei, den Bällen zu helfen, auf der Ideallinie zu bleiben. Das riesige Bällebad am Zieleinlauf bildete schließlich den krönenden Abschluss des spektakulären Rennens und auch einen Anziehungspunkt für die Kleinsten. Geplant ist, von den Einnahmen des Bällerennens und der Verbrennung des Kirmesmännsch am kommenden Dienstag dem Kindergarten eine Spende zugutekommen zu lassen. (by)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtverband Betzdorf ehrte Michael Werthebach

Anlässlich der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes ehrte die Union Stadtrats- und CDU-Vorstandsmitglied ...

Den Giebelwald neu erlebt: 65 „Siegperlen“ auf dem Erzquellweg Sieg

So hatten die Wanderer der „Siegperle“ den Giebelwald noch nicht gesehen: In den Personen von Rudolf ...

Hammer Feuerwehr übte in Bruchertseifen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm berichtet per Pressemitteilung von ihrer jüngsten Einsatzübung beim Bruchertseifener ...

Raiffeisenhaus: Volksbank-Azubis trafen Ururenkel des Genossenschaftsgründers

Die Auszubildenden der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel eG besuchten am Samstag (18. August) das Raiffeisenhaus ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland gewinnt in Wirges

Erstes Auswärtsspiel in der Rheinlandliga, erster Auswärtssieg für die C-Jugend der JSG Wisserland: Mit ...

Niederfischbach im Ausnahmezustand: Die Kirmes ist eröffnet

Die größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen ist eröffnet: Seit Samstag ist Niederfischbach im Ausnahmezustand. ...

Werbung