Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Hammer Feuerwehr übte in Bruchertseifen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm berichtet per Pressemitteilung von ihrer jüngsten Einsatzübung beim Bruchertseifener Autohaus Siegel. Eine Gruppe musste auf dem Parkplatz hinter dem Gebäude eine „eingeklemmte Person“ aus einem Fahrzeug befreien. Eine zweite Gruppe musste einem Brand in der Halle für Fahrzeugdiagnose bekämpfen und eine vermisste Person suchen.

Unter anderem galt es bei der Übung in Bruchertseifen, eine vermisste Person zu finden und zu bergen. (Foto: Julia Müller)

Hamm/Bruchertseifen. Trotz der vielen Einsätze in den vergangenen Wochen rückte die Hammer Feuerwehr am Samstagnachmittag (18. August) zum Autohaus Siegel nach Bruchertseifen aus. Dort hatte Übungsleiter Alexander Müller gemeinsam mit dem Geschäftsführer Rene Siegel eine Übung ausgearbeitet. Eine Gruppe musste auf dem Parkplatz hinter dem Gebäude eine „eingeklemmte Person“ aus einem Fahrzeug befreien. Es wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet, wo alle Geräte für die technische Rettung bereit gelegt wurden. Die Glasscheiben wurden aus dem Fahrzeug entfernt und die Fahrertür herausgeschnitten. Danach konnte die Person zügig befreit werden.

Eine zweite Gruppe musste einem Brand in der Halle für Fahrzeugdiagnose bekämpfen und eine vermisste Person suchen. In der vernebelten Halle hatte es der Angriffstrupp, der mit Atemschutzgeräten ausgestattet war, nicht einfach. Ein abgestelltes Fahrzeug und eine Grube in der Halle erschwerten zusätzlich die Such- und Löscharbeiten. Nach kurzer Zeit konnte die vermisste Person aufgefunden und aus der Halle verbracht werden. Anschließend wurde das „Feuer“ gelöscht und die Halle mit einem Lüfter wieder rauchfrei geblasen. Über eine außen angestellte Steckleiter wurde noch das Dach der Halle auf eine mögliche Brandausbreitung überprüft. Mit dem Tanklöschfahrzeug wurde im Pendelverkehr das Löschwasser an die Einsatzstelle gebracht.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Im Anschluss an die Übung führte Siegel die Feuerwehrleute durch den Betrieb, um die Standorte der Energieversorgung sowie Gefahrenschwerpunkte kennenzulernen. Wehrleiter Heiko Grüttner dankte Siegel für das Bereitstellen des Objektes für diese Übung. Es sei sehr wichtig für die Feuerwehr, die Unternehmen in der Verbandsgemeinde bei Übungen kennenzulernen. Im Ernstfall könne so die Alarm- und Einsatzplanung von den Erkenntnissen der Übung profitieren. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Kommentare zu: Hammer Feuerwehr übte in Bruchertseifen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Großzügige Spenden für die Grundschule Hamm

Hamm. Beim Pressetermin sprach Schulleiterin Julia Fuchs den anwesenden Herren Michael Bug und Thorsten Fuchs (sk-westerwald), ...

Landesbehindertenbeauftragter geht auf Sommerreise

Altenkirchen. Von den rund 500 Stellen bundesweit befinden sich im Westerwaldkreis (Diakonisches Werk des Westerwaldkreises), ...

Goldener Saisonstart für die Sportschützen Grindel

Auf ihrer Erfolgstour holten sie 20 Landesmeistertitel, 12 Vizemeister und vier Dritte Plätze. Eine herausragende Leistung, ...

Den Giebelwald neu erlebt: 65 „Siegperlen“ auf dem Erzquellweg Sieg

Mudersbach. Bedingt durch die eigenen, alljährlichen Wanderevents in Kirchen-Freusburg sind die Wanderfreunde „Siegperle“ ...

CDU-Stadtverband Betzdorf ehrte Michael Werthebach

Betzdorf. In der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Betzdorf statt. Unter den Anwesenden ...

Bällerennen bei der Föschber Kirmes: 1.000 bunte Kugeln auf der Straße

Niederfischbach. Der traditionelle Familientag auf der Niederfischbacher Kirmes, dem großen viertägigen Volksfest für alle, ...

Werbung