Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.11.2009    

Großer Heimatabend in Molzhain

Gleich drei Gründe zu feiern für die Molzhainer: In diesem Jahr wird die Gemeinde 590 Jahre alt, Landrat Michael Lieber verleiht das neue Ortswappen und der Heimatverein stellt die neue Ortschronik vor. Dies alles lässt einen ereignisreichen Heimatabend erwarten - mit viel Musik.

Molzhain. 590 Jahre Molzhain mit Wappenverleihung und Vorstellung der neuen Ortschronik Molzhain: Die Ortsgemeinde Molzhain hat gleich drei gewichtige Gründe zum Feiern. Am Samstag, 21. November, wird Landrat Michael Lieber der Ortsgemeinde Molzhain das neue Dorfwappen verleihen. Gleichzeitig wird durch den Kultur- und Heimatverein Molzhain die neue Ortschronik "Molzhain im Wandel der Zeit" der Öffentlichkeit vorgestellt. In dieser Chronik ist eine Urkunde aus dem Jahre 1419 erwähnt, welche die Siedlung Molzhain bestätigt. Somit kann Molzhain in diesem Jahre auch seinen 590. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass hat die Ortgemeinde zusammen mit dem Kultur- und Heimat­verein Molzhain einen großen Heimatabend im Bürgerhaus Molzhain vorbereitet. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.
Die musikalische Gestaltung des Heimatabends erfolgt durch den MGV "Frohsinn" Molzhain, die Jugendkapelle der Molzhainer Dorfmusikanten und durch das Blasorchester der Molzhainer Dorfmusikanten. Ortsbürgermeister Hubert Adler und der Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Molzhain, Bruno Schuhen, sind überzeugt, ein ansprechendes Programm vorstellen zu können. Ihr Aufruf geht an alle Molzhainer Bürger, diese Veranstaltung zu besuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Ministerin Aigner unterstützt Aktion Schutzengel

Mehr als 100 ihrer Mitarbeiter mobilisierte Ministerin Ilse Aigner (CSU), um die Wette gegen Hermann ...

Jugendfeuerwehr auf Spuren der "Großen"

Die Atemschutz-Übungsstrecke in Altenkirchen besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen. Dort wurden 24 ...

Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Gemeinsames Wirtschaftsinfo der drei Landkreise

Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsinformation wollen die drei Landkreise Landkreis Altenkirchen, Landkreis ...

Lkw mit Erdaushub umgekippt

In den Baustellenbereich gerutscht und umgekippt ist am Mittwoch im Baustellenbereich der B 256 ein zuvor ...

Reservisten reinigten Kriegsgräberstätten

Auch in diesem Jahr haben die heimischen Reservisten sich wieder um die Pflege der Kriegsgräberstätten ...

Werbung