Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.11.2009    

Großer Heimatabend in Molzhain

Gleich drei Gründe zu feiern für die Molzhainer: In diesem Jahr wird die Gemeinde 590 Jahre alt, Landrat Michael Lieber verleiht das neue Ortswappen und der Heimatverein stellt die neue Ortschronik vor. Dies alles lässt einen ereignisreichen Heimatabend erwarten - mit viel Musik.

Molzhain. 590 Jahre Molzhain mit Wappenverleihung und Vorstellung der neuen Ortschronik Molzhain: Die Ortsgemeinde Molzhain hat gleich drei gewichtige Gründe zum Feiern. Am Samstag, 21. November, wird Landrat Michael Lieber der Ortsgemeinde Molzhain das neue Dorfwappen verleihen. Gleichzeitig wird durch den Kultur- und Heimatverein Molzhain die neue Ortschronik "Molzhain im Wandel der Zeit" der Öffentlichkeit vorgestellt. In dieser Chronik ist eine Urkunde aus dem Jahre 1419 erwähnt, welche die Siedlung Molzhain bestätigt. Somit kann Molzhain in diesem Jahre auch seinen 590. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass hat die Ortgemeinde zusammen mit dem Kultur- und Heimat­verein Molzhain einen großen Heimatabend im Bürgerhaus Molzhain vorbereitet. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.
Die musikalische Gestaltung des Heimatabends erfolgt durch den MGV "Frohsinn" Molzhain, die Jugendkapelle der Molzhainer Dorfmusikanten und durch das Blasorchester der Molzhainer Dorfmusikanten. Ortsbürgermeister Hubert Adler und der Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Molzhain, Bruno Schuhen, sind überzeugt, ein ansprechendes Programm vorstellen zu können. Ihr Aufruf geht an alle Molzhainer Bürger, diese Veranstaltung zu besuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Ministerin Aigner unterstützt Aktion Schutzengel

Mehr als 100 ihrer Mitarbeiter mobilisierte Ministerin Ilse Aigner (CSU), um die Wette gegen Hermann ...

Jugendfeuerwehr auf Spuren der "Großen"

Die Atemschutz-Übungsstrecke in Altenkirchen besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen. Dort wurden 24 ...

Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Gemeinsames Wirtschaftsinfo der drei Landkreise

Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsinformation wollen die drei Landkreise Landkreis Altenkirchen, Landkreis ...

Lkw mit Erdaushub umgekippt

In den Baustellenbereich gerutscht und umgekippt ist am Mittwoch im Baustellenbereich der B 256 ein zuvor ...

Reservisten reinigten Kriegsgräberstätten

Auch in diesem Jahr haben die heimischen Reservisten sich wieder um die Pflege der Kriegsgräberstätten ...

Werbung