Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.11.2009    

Großer Heimatabend in Molzhain

Gleich drei Gründe zu feiern für die Molzhainer: In diesem Jahr wird die Gemeinde 590 Jahre alt, Landrat Michael Lieber verleiht das neue Ortswappen und der Heimatverein stellt die neue Ortschronik vor. Dies alles lässt einen ereignisreichen Heimatabend erwarten - mit viel Musik.

Molzhain. 590 Jahre Molzhain mit Wappenverleihung und Vorstellung der neuen Ortschronik Molzhain: Die Ortsgemeinde Molzhain hat gleich drei gewichtige Gründe zum Feiern. Am Samstag, 21. November, wird Landrat Michael Lieber der Ortsgemeinde Molzhain das neue Dorfwappen verleihen. Gleichzeitig wird durch den Kultur- und Heimatverein Molzhain die neue Ortschronik "Molzhain im Wandel der Zeit" der Öffentlichkeit vorgestellt. In dieser Chronik ist eine Urkunde aus dem Jahre 1419 erwähnt, welche die Siedlung Molzhain bestätigt. Somit kann Molzhain in diesem Jahre auch seinen 590. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass hat die Ortgemeinde zusammen mit dem Kultur- und Heimat­verein Molzhain einen großen Heimatabend im Bürgerhaus Molzhain vorbereitet. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.
Die musikalische Gestaltung des Heimatabends erfolgt durch den MGV "Frohsinn" Molzhain, die Jugendkapelle der Molzhainer Dorfmusikanten und durch das Blasorchester der Molzhainer Dorfmusikanten. Ortsbürgermeister Hubert Adler und der Vorsitzende des Kultur- und Heimatvereins Molzhain, Bruno Schuhen, sind überzeugt, ein ansprechendes Programm vorstellen zu können. Ihr Aufruf geht an alle Molzhainer Bürger, diese Veranstaltung zu besuchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Ministerin Aigner unterstützt Aktion Schutzengel

Mehr als 100 ihrer Mitarbeiter mobilisierte Ministerin Ilse Aigner (CSU), um die Wette gegen Hermann ...

Jugendfeuerwehr auf Spuren der "Großen"

Die Atemschutz-Übungsstrecke in Altenkirchen besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen. Dort wurden 24 ...

Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Gemeinsames Wirtschaftsinfo der drei Landkreise

Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsinformation wollen die drei Landkreise Landkreis Altenkirchen, Landkreis ...

Lkw mit Erdaushub umgekippt

In den Baustellenbereich gerutscht und umgekippt ist am Mittwoch im Baustellenbereich der B 256 ein zuvor ...

Reservisten reinigten Kriegsgräberstätten

Auch in diesem Jahr haben die heimischen Reservisten sich wieder um die Pflege der Kriegsgräberstätten ...

Werbung