Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Goldener Saisonstart für die Sportschützen Grindel

Die Landesmeisterschaft des Bundes Deutscher Schützen (BDS) ist der erste überregionale Wettkampf des Jahres für die Sportschützen Grindel. Dieses Jahr traten zehn Sportler mit insgesamt 64 Starts gegen mehr als 2000 andere Starter aus Rheinland-Pfalz an. Die stärkste Wettkampfmannschaft auf Landesebene in der Vereinsgeschichte.

Ein Teil der Wettkampfmannschaft der Sportschützen Grindel. Foto: Privat

Auf ihrer Erfolgstour holten sie 20 Landesmeistertitel, 12 Vizemeister und vier Dritte Plätze. Eine herausragende Leistung, über die Hälfte der Starts in die Medaillenränge zu bringen. „Das viele Training der letzten Wochen hat sich ausgezahlt“ so David Halbe, 1. Schießwart. In den letzten Jahren legten die Sportschützen Grindel ihr Hauptaugenmerk auf das Sportschießen und die aktive Wettkampfteilnahme beim Bund Deutscher Schützen. Diese Verlagerung zahlt sich durch steigende Mitgliedszahlen und vor allem auch großen sportlichen Erfolg aus.

Die Medaillen im Einzelnen:

Sebastian Czichy: Mehrdistanz: 1. Platz – Pistole bis 9mm, 1. Sportgewehr SL KK, 3. Platz – Selbstladeflinte, Fallscheibe: 1. Platz – Pistole, 1. Platz – Sportgewehr SL KK, Speed: 2- Platz – Pistole Standardkaliber

David Halbe: 25m Präzision: 2.Platz – Pistole über 9mm, 2. Platz – Pistole/Revolver .22, 2. Platz - Freie Klasse Pistole/Revolver, 25m Kombi: 1. Platz – Pistole/Revolver .22, 2. Platz - Freie Klasse Pistole/Revolver, Mehrdistanz: 1. Platz – Pistole/Revolver .22, Fallscheibe: 1. Platz – Pistole/Revolver .22, 100m Präzision: 2. Platz – Zielfernrohrgewehr bis 7mm, 300m Präzision: 1 Platz - Zielfernrohrgewehr bis 7mm

Hartmut Michaelis: 25m Präzision: 2. Platz – Revolver Magnum über .357

Monika Michaelis: 25m Präzision: 1. Platz – Revolver Magnum über .357, 25m Kombi: 3. Platz – Pistole/Revolver .22, Mehrdistanz: 1. Platz – Pistole bis 9mm, 1. Platz Pistole über 9mm und 1. Platz - Pistole/Revolver .22



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jacqueline Schreiber: Mehrdistanz: 2. Platz – Pistole bis 9mm, Fallscheibe: 1. Platz – Pistole, 1. Platz – Repetierflinte

Andreas Spies: Fallscheibe: 2. Platz – Unterhebelrepetierer KK, 100m Präzision: 1. Platz – Sportgewehr SL über 6,4mm, 2. Platz – Unterhebelrepetierer

Simon Tendick: Fallscheibe: 1. Platz – Selbstladeflinte

Christian Weber: Mehrdistanz: 3. Sportgewehr SL KK, Fallscheibe: 3. Platz – Sportgewehr SL KK,

Andreas Zimmermann: 25m Präzision: 1. Platz – Revolver Magnum über .357, 2. Platz –Revolver bis .357, 25m Kombi: 1.Platz – Revolver Magnum über .357, 1. Platz –Revolver bis .357, 50m Präzision: 1. Platz – Präzisionsportgewehr KK, 300m Präzision: 2. Platz - Zielfernrohrgewehr über 7mm

Neben der Ehre des Landesmeisters stand bei diesem Wettkampf auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Fokus. Auch hier waren die Sportlerinnen und Sportler erfolgreich und konnten sich 29 Starts für die Deutsche Meisterschaft im September sichern. Damit steht jetzt wieder hartes Training an, um die Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen und noch mehr Gold nach Wehbach zu holen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Goldener Saisonstart für die Sportschützen Grindel

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sturzprophylaxe Fortbildung beim DRK in Altenkirchen

Altenkirchen. Es gab bei der Weiterbildung zur Sturzprophylaxe auch die Möglichkeit verschiedene Tests durchzuführen – hierbei ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Betzdorf. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf hatten zwischen dem 26. Mai und dem 28. Mai am Morgen einiges zu tun. ...

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das ...

Das traditionelle Fest an der Burg in Burglahr zog zahlreiche Besucher an

Burglahr. Den Auftakt zu einem rauschenden Fest machte die bekannte Band "Hännes" aus Wissen. Mit toller Musik, meist aus ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Weitere Artikel


Thomas Rössler-Schaake ist jetzt Schulpfarrer an der BBS in Wissen

Wissen/Kreisgebiet. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Erlöserkirche Wissen wurde der Wechsel in der evangelischen ...

Horhausener Kultur-AG feierte zehnten Geburtstag

Horhausen. Ihr zehnjähriges Bestehen feierte die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) mit einem ...

„Arbeitsplätze mit Verfallsdatum“: Gewerkschaft fordert bessere Job-Perspektiven

Kreisgebiet. Den Ausbildungsvertrag in der Hand, aber was kommt danach? Im Landkreis Altenkirchen können sich derzeit rund ...

Landesbehindertenbeauftragter geht auf Sommerreise

Altenkirchen. Von den rund 500 Stellen bundesweit befinden sich im Westerwaldkreis (Diakonisches Werk des Westerwaldkreises), ...

Großzügige Spenden für die Grundschule Hamm

Hamm. Beim Pressetermin sprach Schulleiterin Julia Fuchs den anwesenden Herren Michael Bug und Thorsten Fuchs (sk-westerwald), ...

Hammer Feuerwehr übte in Bruchertseifen

Hamm/Bruchertseifen. Trotz der vielen Einsätze in den vergangenen Wochen rückte die Hammer Feuerwehr am Samstagnachmittag ...

Werbung