Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

„Kreativität in ihrer Vielfalt“: Neue Werkschau bei der Kreisvolkshochschule

Bis Ende September zeigt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung „Kreativität in ihrer Vielfalt“ mit Bildern von Teilnehmenden zahlreicher Volkshochschulkurse unter der Leitung von Volker Vieregg vom Atelier Vieregg in Altenkirchen. Die Besucher können in der Werkschau in den Fluren der Kreisvolkshochschule eine Vielfalt an Acrylbildern entdecken, die fasziniert. Eine Ausstellungsbroschüre, die bei der Kreisvolkshochschule erhältlich ist, dokumentiert die Ausstellung in Altenkirchen.

Stellen gemeinsam aus: (von links) Christel Barth, Jenny Kohlepp, Inge Sohn, Rita Schilder , Erik Sturm, Volker Vieregg und Tanja Zimpelmann. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen. Noch bis zum Freitag, 28. September, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung „Kreativität in ihrer Vielfalt“ mit Bildern von Teilnehmenden zahlreicher Volkshochschulkurse unter der Leitung von Volker Vieregg vom Atelier Vieregg in Altenkirchen. In den Malkursen wurde kräftig gespachtelt, experimentiert, gemalt, gelacht und viel gelernt. Die Bilder der Teilnehmenden Erik Sturm, Tanja Zimpelmann, Christel Barth, Inge Sohn, Jenny Kohlepp und Rita Schilder dokumentieren eindrucksvoll die Vielfalt kreativer Arbeit. Jeder der sechs Künstlerinnen und Künstler hat seinen eigenen Weg und ganz persönliche Interessen bildnerisch umgesetzt.



Die Besucher können in der Werkschau in den Fluren der Kreisvolkshochschule (Rathausstraße 12) eine Vielfalt an Acrylbildern entdecken, die fasziniert. Eine Ausstellungsbroschüre, die bei der Kreisvolkshochschule erhältlich ist, dokumentiert die Ausstellung in Altenkirchen. Künstlerinnen und Künstler, Maler oder Fotografen, die Interesse haben, in den Räumen der Kreisvolkshochschule auszustellen, können sich mit dem Team der Kreisvolkshochschule in Verbindung setzen (Tel. 02681-81 2211). (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Nachwuchsmangel bei der Feuerwehr: Löschzug Alsdorf sucht Mitstreiter

Dem Alsdorfer Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr droht die personelle Handlungsunfähigkeit. In naher ...

Hammer SPD feierte bei Sonnenschein traditionelles Grillfest

Das hat Tradition bei der Hammer SPD: das jährliche Grillfest an der Grillhütte in Opsen. Bei Sonnenschein ...

Tour der Blicke: Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zur Sonntagswanderung

Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten ...

„Arbeitsplätze mit Verfallsdatum“: Gewerkschaft fordert bessere Job-Perspektiven

Im Landkreis Altenkirchen können sich derzeit rund 760 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. Damit ...

Horhausener Kultur-AG feierte zehnten Geburtstag

Zum zehnten Geburtstag kam die A-Capella-Gruppe Schnüss: Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen feierte ...

Thomas Rössler-Schaake ist jetzt Schulpfarrer an der BBS in Wissen

Pfarrer Thomas-Rössler-Schaake ist der Nachfolger von Pfarrerin Nicola Löser-Rott als Schulpfarrer an ...

Werbung