Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Tour der Blicke: Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zur Sonntagswanderung

Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten flott geführten Wanderung seiner Reihe „Wandern, aber stramm!“ Susi Leyendecker und Julia Bongartz kombinieren auf 14 Kilometern die fünf schönsten Ausblicke rund um Limbach zu einer abwechslungsreichen „Tour der Blicke“.

Einer von fünf Traumblicken: der „göttliche“ Blick aufs Kloster Marienstatt. (Foto: KuV Limbach)

Limbach. Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten flott geführten Wanderung seiner Reihe „Wandern, aber stramm!“ Susi Leyendecker und Julia Bongartz kombinieren auf 14 Kilometern die fünf schönsten Ausblicke rund um Limbach zu einer abwechslungsreichen „Tour der Blicke“. Jeder der Aussichtspunkte entlang dieser „5-Blicke-Tour“ (Limbacher Runde33) besticht durch (s)ein „gewisses Etwas". So gewährt die Kappanöll, der Limbacher „Hausberg“, nicht nur einen herrlichen Blick auf Limbach, sondern auch in die Ferne bis zum Hachenburger Schloss. Der Aussichtspunkt auf dem Hartenberg kommt „geheimnisvoll“ daher. Denn er liegt abseits des Weges versteckt auf einer Anhöhe und ist nur über einen schmalen Pfad zu erreichen. Mit ihrer schroffen, nahezu alpinen Felsformation präsentiert sich die Hohe Ley als der geologisch eindrucksvollste Aussichtspunkt der Tour. Einen wahrhaft „göttlichen“ Blick auf das Kloster Marienstatt verspricht die Schöne Aussicht. Und das Atzelgifter Bergkreuz schließlich wäre ohne eine Idee von Papst Johannes Paul II. wohl nicht errichtet worden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gestartet wird um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach bei Hachenburg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen oder GPS. Weitere Infos: Tel. 0151-22074323; www.kuv-limbach.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Start des Bürgerfahrdienstes für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Ein Bürgerfahrdienst ist nun in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeführt: In erster Linie ...

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Zum dritten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

42 Erstklässler an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche

42 Kinder schulte die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche Anfang August ins erste Schuljahr ...

Hammer SPD feierte bei Sonnenschein traditionelles Grillfest

Das hat Tradition bei der Hammer SPD: das jährliche Grillfest an der Grillhütte in Opsen. Bei Sonnenschein ...

„Kreativität in ihrer Vielfalt“: Neue Werkschau bei der Kreisvolkshochschule

Bis Ende September zeigt die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen die neue Ausstellung „Kreativität in ...

„Arbeitsplätze mit Verfallsdatum“: Gewerkschaft fordert bessere Job-Perspektiven

Im Landkreis Altenkirchen können sich derzeit rund 760 Neu-Azubis über eine Lehrstelle freuen. Damit ...

Werbung