Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2009    

Jugendfeuerwehr auf Spuren der "Großen"

Die Atemschutz-Übungsstrecke in Altenkirchen besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen. Dort wurden 24 Jugendliche in die "Geheimnisse" des Atemschutzes eingewiesen.

Kausen/Altenkirchen. Die Jugendfeuerwehr Kausen besuchte jetzt im Rahmen ihres Unterrichts die Atemschutzübungs-Strecke in Altenkirchen. Dort angekommen wurden 24 Jugendlichen von den Atemschutzgerätewarten Sven Sauer und Patrick Krämer in Empfang genommen und in die "Geheimnisse des Atemschutzes" eingewiesen.
Nach einer Besichtigung der Anlage bei voller Beleuchtung folgte dann die Erkundung in Dreiertrupps unter den Voraussetzungen, die die aktiven Atemschutzgeräteträger jährlich einmal machen müssen.
Zuerst ging es in den Geräteraum, wo man auf der Endlosleiter 15 Meter ersteigen musste, anschließend ging es aufs Laufband und das Ergometer. Nun folgte die eigentliche Übungsstrecke. Der Einstieg in den Hitzeraum, hier herrschen Temperaturen um etwa 60 Grad, und die enge Gitterstrecke, brachten alle mächtig ins Schwitzen. Doch zum Schluss waren alle sehr begeistert und wollten unbedingt im nächsten Jahr wieder kommen. Zum Abschluss boten die beiden Altenkirchener Kameraden noch eine Führung durch das Gerätehaus und Fahrzeughalle an, denn hier konnte man sich Fahrzeuge und feuerwehrtechnische Geräte ansehen, die nicht in jeder Feuerwehr vorgehalten werden können.
xxx
Foto: Einstieg in den Übungsparcours.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Wandernd Hamm neu entdeckt

Hamm per pedes entdecken: Das machten jetzt Wanderinnen mit der kfd bei einem Spaziergang durch den Ort. ...

Erlös des Benefizkonzertes überreicht

Die stolze Summe von 1300 Euro als Erlös des Benefizkonzertes in Hamm nahm jetzt der Vorsitzende des ...

Ministerin Aigner unterstützt Aktion Schutzengel

Mehr als 100 ihrer Mitarbeiter mobilisierte Ministerin Ilse Aigner (CSU), um die Wette gegen Hermann ...

Großer Heimatabend in Molzhain

Gleich drei Gründe zu feiern für die Molzhainer: In diesem Jahr wird die Gemeinde 590 Jahre alt, Landrat ...

Gemeinsames Wirtschaftsinfo der drei Landkreise

Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsinformation wollen die drei Landkreise Landkreis Altenkirchen, Landkreis ...

Werbung