Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2009    

Jugendfeuerwehr auf Spuren der "Großen"

Die Atemschutz-Übungsstrecke in Altenkirchen besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen. Dort wurden 24 Jugendliche in die "Geheimnisse" des Atemschutzes eingewiesen.

Kausen/Altenkirchen. Die Jugendfeuerwehr Kausen besuchte jetzt im Rahmen ihres Unterrichts die Atemschutzübungs-Strecke in Altenkirchen. Dort angekommen wurden 24 Jugendlichen von den Atemschutzgerätewarten Sven Sauer und Patrick Krämer in Empfang genommen und in die "Geheimnisse des Atemschutzes" eingewiesen.
Nach einer Besichtigung der Anlage bei voller Beleuchtung folgte dann die Erkundung in Dreiertrupps unter den Voraussetzungen, die die aktiven Atemschutzgeräteträger jährlich einmal machen müssen.
Zuerst ging es in den Geräteraum, wo man auf der Endlosleiter 15 Meter ersteigen musste, anschließend ging es aufs Laufband und das Ergometer. Nun folgte die eigentliche Übungsstrecke. Der Einstieg in den Hitzeraum, hier herrschen Temperaturen um etwa 60 Grad, und die enge Gitterstrecke, brachten alle mächtig ins Schwitzen. Doch zum Schluss waren alle sehr begeistert und wollten unbedingt im nächsten Jahr wieder kommen. Zum Abschluss boten die beiden Altenkirchener Kameraden noch eine Führung durch das Gerätehaus und Fahrzeughalle an, denn hier konnte man sich Fahrzeuge und feuerwehrtechnische Geräte ansehen, die nicht in jeder Feuerwehr vorgehalten werden können.
xxx
Foto: Einstieg in den Übungsparcours.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Wandernd Hamm neu entdeckt

Hamm per pedes entdecken: Das machten jetzt Wanderinnen mit der kfd bei einem Spaziergang durch den Ort. ...

Erlös des Benefizkonzertes überreicht

Die stolze Summe von 1300 Euro als Erlös des Benefizkonzertes in Hamm nahm jetzt der Vorsitzende des ...

Ministerin Aigner unterstützt Aktion Schutzengel

Mehr als 100 ihrer Mitarbeiter mobilisierte Ministerin Ilse Aigner (CSU), um die Wette gegen Hermann ...

Großer Heimatabend in Molzhain

Gleich drei Gründe zu feiern für die Molzhainer: In diesem Jahr wird die Gemeinde 590 Jahre alt, Landrat ...

Gemeinsames Wirtschaftsinfo der drei Landkreise

Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsinformation wollen die drei Landkreise Landkreis Altenkirchen, Landkreis ...

Werbung