Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

42 Erstklässler an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche

42 Kinder schulte die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche Anfang August ins erste Schuljahr ein. Alle Klassen hatten sich zu diesem Anlass etwas Tolles überlegt, wegen der übermäßig heißen Temperaturen wurde die Feier jedoch etwas abgekürzt, damit die neuen Grundschüler in der doch recht warmen Turnhalle nicht gleich am ersten Tag ihrer Schulkarriere dahinschmolzen.

Zum neuen Schuljahr wurden 42 Erstklässler in einer kurzweiligen Feierstunde in die Schulgemeinschaft der Christophorus-Grundschule Betzdorf-Bruche aufgenommen. (Foto: Christophorus-Grundschule)

Betzdorf. Zum neuen Schuljahr wurden 42 Erstklässler in einer kurzweiligen Feierstunde in die Schulgemeinschaft der Christophorus-Grundschule Betzdorf-Bruche aufgenommen. Alle Klassen hatten sich zu diesem Anlass etwas Tolles überlegt, wegen der übermäßig heißen Temperaturen wurde die Feier jedoch etwas abgekürzt, damit die neuen Grundschüler in der doch recht warmen Turnhalle nicht gleich am ersten Tag ihrer Schulkarriere dahinschmolzen. So gab es einen fetzigen Tanz mit Tüchern, mehrere Lieder zum Mitsingen, den Tanz zum Fliegerlied und das von den Klassenlehrerinnen vorgelesene Bilderbuch „Wenn die Ziege schwimmen lernt“, zu dem Schulbegleiterin Franziska Kölsch wunderschöne Bilder in Großformat hergestellt hatte.



Anschließend ging es für die neuen Erstklässler in die Klassen, während für die Eltern in der Turnhalle kleine Knabbereien und Kaffee bereitstanden. Pünktlich um zwölf Uhr endete der erste Schultag.

Am folgenden Tag fand ein gemeinsames Frühstück der Klassen 1a und 1b mit ihren Paten aus dem vierten Schuljahr statt. Man traf sich in der Mensa, um in altersgemischten Gruppen gemeinsam zu frühstücken und sich so ein bisschen besser kennenzulernen. Im Anschluss an das Frühstück nahmen die Paten ihre Patenkinder mit auf den Schulhof, um sie dort bei ihrer ersten großen Pause zu begleiten. Weitere Aktionen zwischen den Patenklassen sind geplant. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili im Kulturwerk

In Wissen hat sich Gitarrist Peter Autschbach im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal ...

VW Golf und Mercedes Sprinter in Wissen gestohlen

Die Betzdorfer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in zwei Fällen von Fahrzeugdiebstahl in Wissen. Bei ...

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Zum dritten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

Start des Bürgerfahrdienstes für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Ein Bürgerfahrdienst ist nun in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeführt: In erster Linie ...

Tour der Blicke: Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zur Sonntagswanderung

Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten ...

Werbung