Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

42 Erstklässler an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche

42 Kinder schulte die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche Anfang August ins erste Schuljahr ein. Alle Klassen hatten sich zu diesem Anlass etwas Tolles überlegt, wegen der übermäßig heißen Temperaturen wurde die Feier jedoch etwas abgekürzt, damit die neuen Grundschüler in der doch recht warmen Turnhalle nicht gleich am ersten Tag ihrer Schulkarriere dahinschmolzen.

Zum neuen Schuljahr wurden 42 Erstklässler in einer kurzweiligen Feierstunde in die Schulgemeinschaft der Christophorus-Grundschule Betzdorf-Bruche aufgenommen. (Foto: Christophorus-Grundschule)

Betzdorf. Zum neuen Schuljahr wurden 42 Erstklässler in einer kurzweiligen Feierstunde in die Schulgemeinschaft der Christophorus-Grundschule Betzdorf-Bruche aufgenommen. Alle Klassen hatten sich zu diesem Anlass etwas Tolles überlegt, wegen der übermäßig heißen Temperaturen wurde die Feier jedoch etwas abgekürzt, damit die neuen Grundschüler in der doch recht warmen Turnhalle nicht gleich am ersten Tag ihrer Schulkarriere dahinschmolzen. So gab es einen fetzigen Tanz mit Tüchern, mehrere Lieder zum Mitsingen, den Tanz zum Fliegerlied und das von den Klassenlehrerinnen vorgelesene Bilderbuch „Wenn die Ziege schwimmen lernt“, zu dem Schulbegleiterin Franziska Kölsch wunderschöne Bilder in Großformat hergestellt hatte.



Anschließend ging es für die neuen Erstklässler in die Klassen, während für die Eltern in der Turnhalle kleine Knabbereien und Kaffee bereitstanden. Pünktlich um zwölf Uhr endete der erste Schultag.

Am folgenden Tag fand ein gemeinsames Frühstück der Klassen 1a und 1b mit ihren Paten aus dem vierten Schuljahr statt. Man traf sich in der Mensa, um in altersgemischten Gruppen gemeinsam zu frühstücken und sich so ein bisschen besser kennenzulernen. Im Anschluss an das Frühstück nahmen die Paten ihre Patenkinder mit auf den Schulhof, um sie dort bei ihrer ersten großen Pause zu begleiten. Weitere Aktionen zwischen den Patenklassen sind geplant. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili im Kulturwerk

In Wissen hat sich Gitarrist Peter Autschbach im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal ...

VW Golf und Mercedes Sprinter in Wissen gestohlen

Die Betzdorfer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in zwei Fällen von Fahrzeugdiebstahl in Wissen. Bei ...

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Zum dritten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

Start des Bürgerfahrdienstes für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Ein Bürgerfahrdienst ist nun in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeführt: In erster Linie ...

Tour der Blicke: Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zur Sonntagswanderung

Für kommenden Sonntag, den 26. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach zur nächsten ...

Werbung