Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 Lehrlinge jetzt im Berufsbildungszentrum Bad Kreuznach und im Bauzentrum Koblenz. Hier wurden sie von Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, und den Ausbildern persönlich begrüßt.

215 junge Baulehrlinge hatten ihren 1. Lehrgangstag im HwK-Bauzentrum in Koblenz und wurden von HwK-Hauptgeschäftsführer Alexander Baden und den Ausbildern begrüßt. (Foto: Klaus Herzmann)

Bad Kreuznach/Region. Stellvertretend für alle 3.000 Lehrlinge, die 2018 bisher neu in die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz eingetragen wurden, stehen die 215 jungen Leute, die im Bauhandwerk starten. Ihren ersten Lehrgangstag hatten sie jetzt im HwK-Berufsbildungszentrum Bad Kreuznach und im Bauzentrum Koblenz. Hier wurden sie von Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, und den Ausbildern persönlich begrüßt.

Der Startschuss fiel für 10 Betonbauer beziehunsgweise Hochbaufacharbeiter, Fachrichtung Beton- und Stahlbetonarbeiten, 59 Maurer und Hochbaufacharbeiter, 3 Ausbaufacharbeiter, Fachrichtung Fliesen-, Platten-und Mosaikarbeiten, Stuckateurarbeiten sowie Zimmererarbeiten, 17 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, 42 Zimmerer, einen Wärme-Kälte-Schallschutzisolierer, 73 Straßenbauer und Tiefbaufacharbeiter, ein Kanalbauer, 7 Stuckateure, 2 Estrichleger sowie 42 Zimmerer. Sie absolvieren in den Zentren in den nächsten zwei bis drei Jahren einen großen Teil ihrer praktischen Ausbildung.



In allen Handwerksberufen dient die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) als Ergänzung der betrieblichen Ausbildung im dualen System. Gegenwärtig lernen insgesamt 8.235 Jugendliche im Bezirk der HwK Koblenz ein Handwerk. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili im Kulturwerk

In Wissen hat sich Gitarrist Peter Autschbach im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal ...

VW Golf und Mercedes Sprinter in Wissen gestohlen

Die Betzdorfer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in zwei Fällen von Fahrzeugdiebstahl in Wissen. Bei ...

„Missa Gaudete in Domino“: Chöre aus Essen und Hamm singen in Wissen

Der Kirchenchor St. Cäcilia, Hamm, hat zwei befreundete Kirchenchöre aus Essen zu Gast. Natürlich wird ...

42 Erstklässler an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche

42 Kinder schulte die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche Anfang August ins erste Schuljahr ...

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Zum dritten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

Start des Bürgerfahrdienstes für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Ein Bürgerfahrdienst ist nun in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eingeführt: In erster Linie ...

Werbung