Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili im Kulturwerk

In Wissen hat sich Gitarrist Peter Autschbach im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal A eine treue Fangemeinde erspielt. Mit Samira Saygili kommt er am Freitag, 7. September, erstmals im Duo mit der ausdrucksstarken Sängerin ins Kulturwerk und präsentiert Pop, Swing und Jazz der Extraklasse. Gemeinsam lassen die beiden selbst den angestaubtesten Swing-Klassiker in frischem Glanz erstrahlen.

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili gastieren am 7. September im Kulturwerk. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Gitarrist Peter Autschbach hat sich im Wissener Kulturwerk im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal A eine treue Fangemeinde erspielt. Auch muss man ihn Kennern der deutschen Gitarrenszene längst nicht mehr vorstellen: Er hat sich mit eigenen Kompositionen einen hervorragenden Ruf erspielt – nachzuhören auf acht CDs und bei seinen zahlreichen Konzerten, die er als Sologitarrist und im Duo gibt. Er ist zudem ein gefragter Workshop-Dozent, dazu ein kompetenter Fachbuchautor und Kolumnist der Akustik Gitarre und des Acoustic Player.

Mit Samira Saygili kommt er am Freitag, den 7. September, erstmals im Duo mit der ausdrucksstarken Sängerin ins Kulturwerk nach Wissen und präsentiert Pop, Swing und Jazz der Extraklasse. Seit vier Jahren kennt Peter Autschbach die Sängerin. Klingt der Name der jungen, in Istanbul lebenden Vokalakrobatin schon nach Orient, so kommt die enorme stimmliche Ausdruckspalette und Bühnenpräsenz der Sängerin einer Offenbarung gleich. Nach Stationen im Staatstheater Karlsruhe (klassischer Gesang), Maastricht (Bachelor of Arts) und New York („Jazz bis zum Umfallen“) hat Samira Saygili einen eigenen hochexpressiven und dennoch natürlich wirkenden Gesangsstil gefunden, der buchstäblich unter die Haut geht.

Im Duo lassen die beiden selbst den angestaubtesten Swing-Klassiker in frischem Glanz erstrahlen: „Moanin“, „Cheek to Cheek“, „Sophisticated Lady“ und andere beliebte Standards bieten den Publikum gleichermaßen Bewährtes mit hohem Wiedererkennungswert als auch Innovatives in den spezifischen Neu-Arrangements von Peter Autschbach ebenso wie in den eigenwilligen Neuinterpretationen von Samira Saygili. Die Beiden reißen mit überschäumender Spielfreude ihr Publikum mit und sorgen dafür, dass die Zuschauer und die Akteure die Konzerte gemeinsam genießen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Konzert am 7. September beginnt um 20 Uhr im Foyer des Kulturwerks in Wissen. Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung gibt es ab 14 Euro im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen, Wissen; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Braun, Neunkirchen; Siegerlandhalle, Siegen; Konzertkasse, Siegen) und unter der Tickethotline 0180-6050400 (0,20 Euro pro Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro pro Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen). An der Abendkasse – Einlass geöffnet ab 19.30 Uhr – sind Karten ab 16 Euro erhältlich. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der „Wissener eigenART“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


VW Golf und Mercedes Sprinter in Wissen gestohlen

Die Betzdorfer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in zwei Fällen von Fahrzeugdiebstahl in Wissen. Bei ...

„Missa Gaudete in Domino“: Chöre aus Essen und Hamm singen in Wissen

Der Kirchenchor St. Cäcilia, Hamm, hat zwei befreundete Kirchenchöre aus Essen zu Gast. Natürlich wird ...

WW-Lit: Achim Heinz liest aus „Tagesbrüche“

Nach Studium und Lehrerausbildung in Siegen übernahm Achim Heinz die Leitung des Bergbaumuseums des Kreises ...

215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

42 Erstklässler an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche

42 Kinder schulte die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche Anfang August ins erste Schuljahr ...

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Zum dritten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

Werbung