Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili im Kulturwerk

In Wissen hat sich Gitarrist Peter Autschbach im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal A eine treue Fangemeinde erspielt. Mit Samira Saygili kommt er am Freitag, 7. September, erstmals im Duo mit der ausdrucksstarken Sängerin ins Kulturwerk und präsentiert Pop, Swing und Jazz der Extraklasse. Gemeinsam lassen die beiden selbst den angestaubtesten Swing-Klassiker in frischem Glanz erstrahlen.

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili gastieren am 7. September im Kulturwerk. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Gitarrist Peter Autschbach hat sich im Wissener Kulturwerk im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal A eine treue Fangemeinde erspielt. Auch muss man ihn Kennern der deutschen Gitarrenszene längst nicht mehr vorstellen: Er hat sich mit eigenen Kompositionen einen hervorragenden Ruf erspielt – nachzuhören auf acht CDs und bei seinen zahlreichen Konzerten, die er als Sologitarrist und im Duo gibt. Er ist zudem ein gefragter Workshop-Dozent, dazu ein kompetenter Fachbuchautor und Kolumnist der Akustik Gitarre und des Acoustic Player.

Mit Samira Saygili kommt er am Freitag, den 7. September, erstmals im Duo mit der ausdrucksstarken Sängerin ins Kulturwerk nach Wissen und präsentiert Pop, Swing und Jazz der Extraklasse. Seit vier Jahren kennt Peter Autschbach die Sängerin. Klingt der Name der jungen, in Istanbul lebenden Vokalakrobatin schon nach Orient, so kommt die enorme stimmliche Ausdruckspalette und Bühnenpräsenz der Sängerin einer Offenbarung gleich. Nach Stationen im Staatstheater Karlsruhe (klassischer Gesang), Maastricht (Bachelor of Arts) und New York („Jazz bis zum Umfallen“) hat Samira Saygili einen eigenen hochexpressiven und dennoch natürlich wirkenden Gesangsstil gefunden, der buchstäblich unter die Haut geht.

Im Duo lassen die beiden selbst den angestaubtesten Swing-Klassiker in frischem Glanz erstrahlen: „Moanin“, „Cheek to Cheek“, „Sophisticated Lady“ und andere beliebte Standards bieten den Publikum gleichermaßen Bewährtes mit hohem Wiedererkennungswert als auch Innovatives in den spezifischen Neu-Arrangements von Peter Autschbach ebenso wie in den eigenwilligen Neuinterpretationen von Samira Saygili. Die Beiden reißen mit überschäumender Spielfreude ihr Publikum mit und sorgen dafür, dass die Zuschauer und die Akteure die Konzerte gemeinsam genießen können.



Das Konzert am 7. September beginnt um 20 Uhr im Foyer des Kulturwerks in Wissen. Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung gibt es ab 14 Euro im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen, Wissen; Buchhandlung Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Braun, Neunkirchen; Siegerlandhalle, Siegen; Konzertkasse, Siegen) und unter der Tickethotline 0180-6050400 (0,20 Euro pro Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro pro Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen). An der Abendkasse – Einlass geöffnet ab 19.30 Uhr – sind Karten ab 16 Euro erhältlich. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der „Wissener eigenART“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


VW Golf und Mercedes Sprinter in Wissen gestohlen

Die Betzdorfer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in zwei Fällen von Fahrzeugdiebstahl in Wissen. Bei ...

„Missa Gaudete in Domino“: Chöre aus Essen und Hamm singen in Wissen

Der Kirchenchor St. Cäcilia, Hamm, hat zwei befreundete Kirchenchöre aus Essen zu Gast. Natürlich wird ...

Infoveranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik

Bei einer Abendveranstaltung am Freitag, 14. September, um 18.30 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

42 Erstklässler an der Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche

42 Kinder schulte die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche Anfang August ins erste Schuljahr ...

Biotonne des Monats steht bei Arno Schmidt in Kratzhahn

Zum dritten Mal hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen die „Bioabfalltonne des Monats“ ...

Werbung