Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

„Missa Gaudete in Domino“: Chöre aus Essen und Hamm singen in Wissen

Der Kirchenchor St. Cäcilia, Hamm, hat zwei befreundete Kirchenchöre aus Essen zu Gast. Natürlich wird dabei auch gesungen: Um 11 Uhr am Sonntag, den 26. August, gestalten sie gemeinsam mit der evangelischen Kantorei aus Hamm gemeinsam das Hochamt in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen. Nahezu 100 Sängerinnen und Sänger sind insgesamt dabei.

Die Kirchenchöre aus Essen gestalten das Wissener Hochamt am 26. August mit. (Foto: Veranstalter)

Wissen/Hamm. Ein besonderes Erlebnis erwartet die Freunde der Chormusik am kommenden Sonntag, den 26. August, in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen. Zwei Kirchenchöre aus Essen gestalten im Rahmen ihres Tagesausfluges um 11 Uhr das Hochamt. Sie tun dies gemeinsam mit dem Kirchenchor Cäcilia, St. Joseph, Hamm und der evangelischen Kantorei aus Hamm.

Die Chöre verbindet eine Partnerschaft, die zufällig entstand. Essener Gäste der Arche Noah Marienberge im Katzwinkel-Elkhausen brachten ihrem Chorleiter, Friedhelm Schüngel, ein Exemplar der „Missa Gaudete in Domino“ mit, die von Hans-Georg Rieth komponiert wurde, der gleichzeitig Leiter der Arche Noah Marienberge und des Kirchenchores Hamm ist. Begeistert von der Komposition wurde die Messe sofort ins Repertoire aufgenommen und so kam es, dass die „Hämmscher“ Ende letzten Jahres spontan einen Ausflug nach Essen unternahmen, um dort bei der Uraufführung mitzuwirken. „Dies war ein toller Tag, geprägt von unglaublicher Gastfreundschaft und wir freuen uns auf den Gegenbesuch!“, so Andrea Vierschilling, Vorsitzende des katholischen Kirchenchores Hamm.



Der Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Achim Runge, schrieb die Intros und die Orgelbegleitung zu dieser Messe, so dass selbstverständlich auch die evangelische Kantorei mitsingt. Auch der Jugendchor Chorus live wird diesen Auftritt unterstützen. Hans-Georg Rieth freut sich ebenfalls auf das Singen und den Tag. „Ich mag es sehr, wenn mit solchen Projekten ein lebendiges Chorleben praktiziert wird. Neue Wege, die geprägt sind von Miteinander und gegenseitiger Bereicherung sind sicherlich ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Zukunft der Chöre.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


WW-Lit: Achim Heinz liest aus „Tagesbrüche“

Nach Studium und Lehrerausbildung in Siegen übernahm Achim Heinz die Leitung des Bergbaumuseums des Kreises ...

BGV-Ausstellung: 150 Jahre Betzdorfer Schützenverein

Anlässlich des 150. Geburtstages des Betzdorfer Schützenvereins hat der Betzdorfer Geschichte-Verein ...

Jahrestreffen des R4-Clubs in Mittelhof: Kultauto zog die Blicke auf sich

Es ist ein Kultauto, der R4, wie der Renault 4 ebenso kurz wie liebevoll von seinen Besitzern genannt ...

VW Golf und Mercedes Sprinter in Wissen gestohlen

Die Betzdorfer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in zwei Fällen von Fahrzeugdiebstahl in Wissen. Bei ...

Gitarrist Peter Autschbach und Sängerin Samira Saygili im Kulturwerk

In Wissen hat sich Gitarrist Peter Autschbach im Duo mit Ralf Illenberger sowie seiner Band Terminal ...

215 Azubis im Bauhandwerk hatten ihren ersten Lehrgangstag

Startschuss für die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk: Ihren ersten Lehrgangstag hatten 215 ...

Werbung