Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

BGV-Ausstellung: 150 Jahre Betzdorfer Schützenverein

Anlässlich des 150. Geburtstages des Betzdorfer Schützenvereins hat der Betzdorfer Geschichte-Verein (BGV) eine umfangreiche Ausstellung organisiert. Die Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel „150 Jahre Schützenverein Betzdorf“ wird am Samstag, dem 25. August, um 15 Uhr im „Haus der Betzdorfer Geschichte“ (Bismarckstraße 20) stattfinden. Gezeigt werden über 200 zeitgeschichtliche Exponate.

Anlässlich des 150. Geburtstages des Betzdorfer Schützenvereins hat der Betzdorfer Geschichte-Verein (BGV) eine umfangreiche Ausstellung organisiert. Gezeigt werden auch zahlreiche Fotos aus der Betzdorfer Schützen-Geschichte, hier ein Königspaar aus der Zeit um 1900. (FGoto: BGV)

Betzdorf. Der Schützenverein Betzdorf e.V. wird 150 Jahre alt. Neben den diversen Veranstaltungen des mittlerweile ältesten Betzdorfer Vereins beteiligt sich der Betzdorfer Geschichte-Verein (BGV) mit einer umfangreichen Ausstellung am runden Jubiläum. Die Eröffnung der Ausstellung mit dem Titel „150 Jahre Schützenverein Betzdorf“ wird am Samstag, dem 25. August, um 15 Uhr im „Haus der Betzdorfer Geschichte“ (Bismarckstraße 20) stattfinden. Gezeigt werden über 200 zeitgeschichtliche Exponate zum Verein, darunter Uniformen, Orden, Ehrenzeichen, Urkunden und etwa 150 großformatige Fotos aus dem Vereinsleben und von den Schützenfesten. Nahezu jedes Jahrzehnt seit der Gründung wird beleuchtet. Die sehenswerte Ausstellung ist dann für Groß und Klein geöffnet bis zum 13. September, immer donnerstags und samstags von 15 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, der BGV freut sich über jeden Gast. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Jahrestreffen des R4-Clubs in Mittelhof: Kultauto zog die Blicke auf sich

Es ist ein Kultauto, der R4, wie der Renault 4 ebenso kurz wie liebevoll von seinen Besitzern genannt ...

„The Spirit Of FALCO“ im Spiegelzelt

„Der Kommissar“. „Rock Me Amadeus“. „Jeanny“. Diese Hits und noch mehr Musik vom größten Popstar Österreichs, ...

Wissener BBS-Schüler besuchten Bundeskartellamt in Bonn

Angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen besuchten das Bundeskartellamt ...

WW-Lit: Achim Heinz liest aus „Tagesbrüche“

Nach Studium und Lehrerausbildung in Siegen übernahm Achim Heinz die Leitung des Bergbaumuseums des Kreises ...

Infoveranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik

Bei einer Abendveranstaltung am Freitag, 14. September, um 18.30 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

„Missa Gaudete in Domino“: Chöre aus Essen und Hamm singen in Wissen

Der Kirchenchor St. Cäcilia, Hamm, hat zwei befreundete Kirchenchöre aus Essen zu Gast. Natürlich wird ...

Werbung