Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2009    

Erlös des Benefizkonzertes überreicht

Die stolze Summe von 1300 Euro als Erlös des Benefizkonzertes in Hamm nahm jetzt der Vorsitzende des Fördervereins Altenzentrums Hamm, Dieter Esche, vom Vorstand des veranstaltenden MGV "Glück Auf Forst" entgegen.

Forst. Den Erlös des Benefizkonzertes zu Gunsten des Fördervereines Altenzentrum Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Höhe von 1300 Euro überreichten Vorstandsmitglieder des MGV "Glück Auf" Forst an den Vorsitzenden der Institution, Dieter Esche. Vorausgegangen war ein Konzert in der evangelischen Kirche in Hamm, zu dem der veranstaltende MGV "Glück Auf" Forst den Frauenchor Forst, MGV "Liedertafel" Hamm, MGV "Germania" Breitscheidt, Gemischten Chor "Einigkeit" Au und die Singgemeinschaft Busenhausen eingeladen hatte. Fördervereinsvorsitzender Dieter Esche sprach einen herzlichen Dank für das gezeigte Engagement und diesen wichtigen finanziellen Baustein aus. Mit diesem würden die Sängerinnen und Sänger mithelfen, dass für ältere und hilfsbedürftige Mitmenschen Einrichtungen geschaffen und unterhalten werden, in denen sie ihr Alter in Würde verbringen können. Glück-Auf-Vorsitzender Wolfgang Steinhauer sprach die große Zuhörer-Resonanz zum Konzert an, dankte hierfür und für die sofortige Bereitschaft der teilnehmenden Vereine, bei einem solchen Benefizkonzert mitzuwirken. (rö)
xxx
Spende an den Förderverein Altenzentrum Hamm. Im Bild von links: Geschäftsführer Horst Keil, Kassiererin Christel Reifenrath, Vorsitzender Dieter Esche (alle Förderverein), Glück-Auf-Vorsitzender Wolfgang Steinhauer und MGV-Kassierer Jörg Abresch. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Berufliches Gymnasium an der BBS Wissen

An der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen wird ab dem Schuljahr 2010/2011 ein berufliches Gymnasium ...

Kunst für Auge und Herz

Nina Kullmann und Daniela Ciccone stellen in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Farbenprächtige ...

B 414: Ausbau bei Altenkirchen beginnt

Die Bauarbeiten für den Ausbau der Bundesstraße 414, Umgehung Altenkirchen, haben begonnen. Dabei handelt ...

Familienfreundlichkeit hilft Unternehmen

Auf der Regionalkonferenz zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" standen die Chancen und Probleme ...

Großer Heimatabend in Molzhain

Gleich drei Gründe zu feiern für die Molzhainer: In diesem Jahr wird die Gemeinde 590 Jahre alt, Landrat ...

Reservisten reinigten Kriegsgräberstätten

Auch in diesem Jahr haben die heimischen Reservisten sich wieder um die Pflege der Kriegsgräberstätten ...

Werbung