Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

Frankreichs Süden: Studienfahrt der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Eine Region voller Licht und Geschichte: der Süden Frankreichs. Nizza, Avignon, Marseille, Orange, der Grand Canyon du Verdon, die Camargue, das Kloster von Sénanque inmitten eines riesigen Lavendelfeldes: Die Stationen sind vielfältig, die die Reiseplanung der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain für eine Studienreise im Juni nächsten Jahres vorsieht.

Das Kloster von Sénanque, umgeben von Lavendelfeldern, gehört zu den Stationen der Südfrankreich-Reise der VHS Betzdorf-Gebhardshain. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain lädt ein nach Südfrankeich: Während der Lavendelblütezeit vom 23. Juni bis 30. Juni 2019 bietet die VHS Betzdorf-Gebhardshain eine Studienfahrt zu den Höhepunkten der Provence und an die Côte d’Azur nach Nizza und zur Hafenmetropole Marseille an. „Wir nehmen uns Zeit für eine der schönsten Landschaften Europas“, heißt es in der Ankündigung. Und weiter: „Es ist jedoch nicht nur der Lavendelduft, der diese Region ausmacht, sie entdecken auch ein unglaublich reiches kulturelles Erbe.“

Die Teilnehmer wandeln auf den Spuren der Römer und Päpste in Avignon und Orange und staunen über monumentale römische Bauwerke, die vom Glanz vergangener Tage erzählen. In Nizza steht die Villa Rothschild mit ihren Gärten auf dem Programm und in Grasse schnuppern die Besucher an Düften. Über Anbau und Verarbeitung des Lavendels, das blühende Gold der Provence, gibt es Informationen auf einer Lavendelfarm. Ein besonderes Highlight ist das Kloster von Sénanque, das wunderschön inmitten eines riesigen Lavendelfeldes liegt. Weiter entdecken die Frankreich-Fahrer charmante Dörfer des Lubéron wie Gordes und Roussillon mit seinen Ockerbrüchen. Das atemberaubende Naturspektakel des Grand Canyon du Verdon steht ebenfalls auf dem Programm und natürlich darf ein Besuch der eigenwilligsten Naturlandschaft – der Camargue – nicht fehlen. Bei einer Stadtführung gibt es viele Sehenswürdigkeiten in Marseille: bunte Märkte, provenzalische Spezialitäten, einmalige Gärten.



Zur Reiseorganisation: Von Betzdorf geht es nach Frankfurt zum Flughafen und von dort per Direktflug nach Nizza. Der Rückflug erfolgt von Marseille nach Frankfurt. Während dieser Standort-Studienfahrt mit einer Übernachtung im Raum Nizza sowie weiteren in Avignon werden die Teilnehmer von der VHS-Dozentin Claudia Berndt begleitet. Flyer und Anmeldeformulare gibt es bei der VHS-Geschäftsstelle in Betzdorf (Tel. 02741-291427). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


60 Jahre KG Horhausen: Mit vielen Freunden und Musik gefeiert

Karneval im Sommer? Natürlich! Bei der Horhausener Karnevalsgesellschaft (KG) gab es dazu einen besonderen ...

Bildungscafé und Bildungspunkt: Beratung unter einem Dach

Das Bildungscafé in der Wilhelmstraße 35 in Altenkirchen ist eines der jüngsten Angebote des Mehrgenerationenhauses ...

B 8: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8 und K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze ...

Hammer Oberstufenschüler erhielten Übungsleiterlizenzen

Im Rahmen des Sport-Leistungskurses an der ntegrierten Gesamtschule (IGS) Hamm legten Schülerinnen und ...

Flammersfeld: Die Verbandsgemeinde liegt jetzt an der Datenautobahn

Vor rund einem Jahr begann in Horhausen der Ausbau des Telekommunikationsnetzes im Rahmen der Breitbandinitiative ...

Wissener BBS-Schüler besuchten Bundeskartellamt in Bonn

Angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen besuchten das Bundeskartellamt ...

Werbung