Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.11.2009    

Kunst für Auge und Herz

Nina Kullmann und Daniela Ciccone stellen in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Farbenprächtige und formvollendete Eindrücke begegnen dem Besucher in der Ausstellung mit italienischem Flair.

Ransbach-Baumbach. Noch bis zum 27. November zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine spannende Doppelausstellung: Kunst, die nichts erläutere, nichts nachahme, sondern Auge und Herz der Menschen aufnehme, die ein unersättliches Bedürfnis nach Seele versprühen. So beschrieb Jörg Diewald, Regional-Vetriebsleiter der Westerwald Bank, in Anlehnung an den römischen Maler Mario Paolantonio die Ausstellung „Fülle und Leere in der Malerei“ von Nina Kullmann, anlässlich der Vernissage. „Vor uns erhebt sich eine Malerei, die versucht, Materie an die Oberfläche zu befördern, die untergründig ist und unter die Haut geht, die versucht, die Stürme und turbulenten Visionen der Gefühlszustände in bildhafte Formen zu kleiden“, so die Interpretation der von vielen Mosaik-Motiven geprägten Arbeiten.
Die gelernte Scheibentöpferin Nina Kullmann, die ihre Ausbildung in Höhr-Grenzhausen absolvierte, lebt seit dem Jahr 2000 in Italien und arbeitet dort mit Rosina Wachtmeister zusammen. Seit dem Jahr 2005 begleiten fantasievolle Skulpturen der Bildhauerin und Bühnenbildnerin Daniela Ciccone ihre Ausstellungen. „Gedanken um eine Skulptur“ ist der Titel dieses Ausstellungsteils in Ransbach-Baumbach, den Diewald ebenso würdigte: „Man ist gezwungen, um die Oberflächen herumzukreisen, um nicht von einem Knäuel, einer Wolke von Eindrücken, denen kaum standzuhalten ist, an den Boden gedrückt zu werden.“
xxx
Regional-Vertriebsleiter Jörg Diewald und Westerwald Bank Vorstand Markus Kurtseifer im Gespräch mit den Künstlerinnen Daniela Ciccone und Nina Kullmann (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


B 414: Ausbau bei Altenkirchen beginnt

Die Bauarbeiten für den Ausbau der Bundesstraße 414, Umgehung Altenkirchen, haben begonnen. Dabei handelt ...

Ein schöner Nachmittag für die Prachter Senioren

Nicht weniger als 80 Senioren nahmen an der diesjährigen Altenfeier in Pracht teil. Und die alten Leute ...

An 20 Jahre Mauerfall erinnert

Erinnern an 20 Jahre Mauerfall soll der Grenzabschnitt, der von Jugendlichen nachgebaut wurde - mit all ...

Berufliches Gymnasium an der BBS Wissen

An der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen wird ab dem Schuljahr 2010/2011 ein berufliches Gymnasium ...

SPD-Politiker loben Arbeit der Jugendkunstschule

"Die außerschulische kulturelle Jugendbildung ist wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben" ...

Erwin Rüddel zu Gast beim CDU-Kreisvorstand

Im Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in KIrchen tagte jetzt der CDU Kreisvorstand. Prominenter Gast ...

Werbung