Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Abendlicher PKW-Brand in Roth

Die Hammer Feuerwehr berichtet per Pressemitteilung über einen PKW-Brand am gestrigen Abend (22. August) in Roth-Hohensayn. Der Brand war nach Eintreffen der Feuerwehr schnell unter Kontrolle, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Verletzt wurde niemand. Die Hammer Wehr war mit fünf Fahrzeugen und 18 Kräften vor Ort.

Das Feuer ist unter Kontrolle. (Foto: Alexander Müller)

Roth-Hohensayn. Am späten Mittwochabend (22. August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 22.30 Uhr von der Leitstelle in Montabaur alarmiert. Gemeldet wurde ein Fahrzeugbrand in der Hohen Straße im Rother Ortsteil Hohensayn. Als die ersten Einsatzkräfte den Einsatzort erreichten, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mit einem C-Strahlrohr ging ein Trupp mit Atemschutzgeräten ausgestattet sofort gegen die Flammen vor. Der Brand konnte so schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Mit einer Wärmebildkamera wurde anschließend das Auto kontrolliert. Die Nachlöscharbeiten wurden mit Löschschaum durchgeführt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Teerdecke der Straße wurde durch die hohen Temperaturen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Größere Mengen an ausgelaufenen Betriebsmitteln mussten durch die Einsatzkräfte abgestreut und aufgenommen werden. Die Hammer Wehr war mit fünf Fahrzeugen und 18 Kräften vor Ort. Verletzt wurde niemand. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wegen Sanierung: Vollsperrung der K 55 zwischen Birkenbeul und Kratzhahn

Für rund drei Wochen wird die Kreisstraße K 55 zwischen Birkenbeul und dem Ortsteil Kratzhahn aufgrund ...

Kleinbus-Kontrolle: Zu lange Lenkzeiten, technische Mängel, verdorbene Ladung

Zwei Kleinbusse mit technischen Mängeln, deren Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten nicht nachweisen konnten, ...

Klimaschutz im Westerwald: „Werden Sie zum Held Ihrer Enkelkinder!“

Das vierte Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutierte Handlungsmöglichkeiten ...

Nach Wasserschaden: Sanierung im Wallmenrother Kindergarten

Im Wallmenrother Kindergarten wird seit dieser Woche saniert: Nach dem Wasserschaden im Juli müssen Kinder ...

Räuberischer Diebstahl in Kirchen: Täter identifiziert, Haftbefehl erlassen

Der Ladendieb, der in der letzten Woche im Kirchener Kaufland einen Rucksack voller Alkoholika gestohlen ...

20 Jahre an der CDU-Spitze: Dr. Josef Rosenbauer gibt Kreisvorsitz ab

Nach 20 Jahren an der Spitze des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen gibt Dr. Josef Rosenbauer den Parteivorsitz ...

Werbung