Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Kinderatelier Petra Moser stellt im Stöffel-Park aus

Im Atelier Petra Moser in Hamm geht es farbenfroh und unbeschwert zu. Die Diplom-Designerin und freischaffende Künstlerin bietet dort einen Rahmen, der künstlerische Entfaltung für Klein und Groß ermöglicht. So treffen sich regelmäßig Kinder zum Malen und kreativen Arbeiten unter professioneller Begleitung im Atelier. Ab dem 2. September zeigen die jungen Künstle ihr Werke im Stöffel-Park in Enspel.

Das Kinderatelier Petra Moser aus Hamm (Sieg) stellt Werke im Stöffel-Park in Enspel aus. (Foto: Atelier Moser)

Enspel/Hamm. Das Kinderatelier Petra Moser aus Hamm (Sieg) stellt Werke im Stöffel-Park in Enspel aus. Die Eröffnung findet am Sonntag, den 2. September, um 16 Uhr für alle Interessenten statt. „Kunterbunt... Grau wie Basalt“ lautet der Titel.

Im Atelier Petra Moser geht es farbenfroh und unbeschwert zu. Die Diplom-Designerin und freischaffende Künstlerin bietet dort einen Rahmen, der künstlerische Entfaltung für Klein und Groß ermöglicht. So treffen sich regelmäßig Kinder zum Malen und kreativen Arbeiten unter professioneller Begleitung im Atelier. Die Gruppe ist bewusst altersgemischt von etwa 8 bis 14 Jahren, denn die Jüngeren profitieren spielerisch von dem Können und der Gelassenheit der Älteren, die wiederum die Quirligkeit und Experimentierfreude der Jüngeren genießen – meist jedenfalls.



Besonders inspirierend wirkten sich die mehrmaligen Besuche des Stöffel-Parks in Enspel aus. Skizzenblocks und Kamera wurden genutzt, um ja keinen Eindruck zu vergessen – ob es sich nun um das Eisenhemd, die Vision der Stöffelmaus, die verschachtelte, rostige Industrieanlage oder auch die „Spirale“ aus Basaltsteinen handelt. All das sind Grundlagen für neue Werke, die geschaffen werden wollen. Gezeigt werden sie im Café Kohleschuppen des Stöffel-Parks. Für einen musikalischen Beitrag sorgt Marina Sorokvasin. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied feierlich eröffnet

Riesenandrang unter und neben dem Festzelt am Restaurant im Zoo von Neuwied. Alle Liebhaber, Gönner, ...

Kreative Ausbildung: Fachoberschule Gestaltung in Altenkirchen gestartet

Mit 25 Schülerinnen und Schülern geht die Fachoberschule (FOS) Gestaltung an der August-Sander-Realschule ...

Zahlreiche Wäller bei Deutschem Wandertag

Auch beim 118. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Teutoburger-Waldverein ausgerichtet wurde, ...

Deutschland Tour der Radprofis rollte durch Westerwald

Um 11.45 Uhr setzte sich der Tross der Radprofis in Koblenz am Deutschen Eck in Bewegung. Den Start vollzog ...

TuS Horhausen: Frank Schultheis absolvierte den Ultramarathon in Monschau

Mit einer Zeit von 6:52:20 Stunden lief Frank Schultheis vom TuS Horhausen seinen zehnten Ultramarathon ...

Klimaschutz im Westerwald: „Werden Sie zum Held Ihrer Enkelkinder!“

Das vierte Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutierte Handlungsmöglichkeiten ...

Werbung