Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2009    

Ein schöner Nachmittag für die Prachter Senioren

Nicht weniger als 80 Senioren nahmen an der diesjährigen Altenfeier in Pracht teil. Und die alten Leute brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, wartete doch neben Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm auf sie.

Pracht. Zur diesjährigen Seniorenveranstaltung der Ortsgemeinde Pracht konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler die Gäste im Hotel Marenbach in Wickhausen begrüßen. In seiner Begrüßung freute sich Seidler besonders darüber, dass fast 80 Senioren der Ortsgemeinde an dieser Feier teilnahmen. Man wolle auch in Zukunft an der Tradition festhalten, in gewissen Abständen eine Seniorenfeier im örtlichen Bereich durchzuführen, damit allen Senioren die Teilnahme möglich ist. An den Seniorenausflügen nehmen in der Regel etwa 55 Senioren teil. Der gemeinsame schöne Nachmittag begann mit Kaffee und Kuchen. Einen besonderen Dank sprach der Ortsbürgermeister den Frauen der Ratsmitgliedern aus, die für diesen Nachmittag das Kuchenbüfett bestückt hatten.
Während der gesamten Veranstaltung wurde die Gesellschaft musikalisch und mit Erzählungen von Erwin Sohnius aus Neitersen unterhalten. Weitere Höhepunkte in der Unterhaltung boten der Kindergarten "Zur Wundertüte" aus Pracht. Mit ihrem Auftritt "Der Schüttelfisch" und einer Zugabe hatten sie die Senioren toll begeistert. Ebenso zeigten die "Fidelen Sternschnuppen" der Karnevalsgesellschaft Pracht ihr Können. Auch waren an diesem Tag der Frauenchor Pracht und der Männerchor Pracht zur Unterhaltung der Gäste vor Ort. Mit ihren Liedvorträgen erfreuten die ortsansässigen Vereine die Senioren mit ihrem Gesang.
Während des Nachmittags wurde ein Rückblick auf die vergangenen Seniorenveranstaltungen gehalten. Beigeordneter Klaus Ebach hatte alle Bilder der vergangenen 21 Jahre zusammengefasst. Nach dem ausgiebigem Abendessen überreichte Udo Seidler an die älteste Teilnehmerin Hedwig Pattberg und den ältesten Teilnehmer Heinrich Lukas ein Geschenk. Ortsbürgermeister und Beigeordneter hatten auch noch eine Verlosung organisiert und jeder Teilnehmer wurde mit einem Preis belohnt.
Zum Abschluss der Seniorenfeier bedankte sich Ortsbürgermeister Udo Seidler bei allen Beteiligten, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten und damit den Senioren einen schönen unvergesslichen Nachmittag gestaltet haben.
xxx
Ehrung der ältesten Teilnehmer: Hedwig Pattberg (Bildmitte) und Heinrich Lukas, umrahmt vom Beigeordneten Klaus Ebach (links) und Ortsbürgermeister Udo Seidler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


An 20 Jahre Mauerfall erinnert

Erinnern an 20 Jahre Mauerfall soll der Grenzabschnitt, der von Jugendlichen nachgebaut wurde - mit all ...

Zimmerbrand in Pracht rasch gelöscht

Schnell unter Kontrolle hatte die Hammer Feuerwehr am Freitagmittag einen Zimmerbrand in Pracht. Dennoch ...

Tonnenschwere Brücke passgenau eingesetzt

Im Juli war die marode alte Stahlbrücke zwischen Roth und Heckenhof abgerissen worden. Freitagnacht wurde ...

B 414: Ausbau bei Altenkirchen beginnt

Die Bauarbeiten für den Ausbau der Bundesstraße 414, Umgehung Altenkirchen, haben begonnen. Dabei handelt ...

Kunst für Auge und Herz

Nina Kullmann und Daniela Ciccone stellen in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus. Farbenprächtige ...

Berufliches Gymnasium an der BBS Wissen

An der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen wird ab dem Schuljahr 2010/2011 ein berufliches Gymnasium ...

Werbung