Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Risse in Gemeindestraßen: Verbandsgemeinde Kirchen stoppt Sanierung

Die Verbandsgemeinde Kirchen hat die laufenden Arbeiten zur Sanierung von Rissen in den Gemeindestraßen unterbrochen. Gab es bei diesen arbeiten in der Vergangenheit nur positive Rückmeldungen, kamen zuletzt Beschwerden von Unternehmen und aus der Bevölkerung über die mangelhafte Ausführung. Die Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung befindet sich derzeit im Gespräch mit der ausführenden Firma, um die Qualität der Ausführung für die noch nicht sanierten Gemeindestraßen zu gewährleisten und Arbeitsabläufe zu verbessern.

Kirchen. Seit Anfang Juni läuft in verschiedenen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Kirchen eine Sanierung von Rissen in den Gemeindestraßen. Ziel der Risssanierung ist es, bestehende Risse in der Asphaltschicht zu schließen, damit kein Wasser mehr in die Risse eindringen und die Straße weiter beschädigen kann. Dieses Sanierungsverfahren kann allerdings nur für solche Gemeindestraßen angewendet werden, welche noch eine erforderliche Substanz aufweisen. Vor Beginn der Arbeiten wurde seitens der Bauverwaltung festgelegt, welche Straßen sanierungsfähig sind.

Die Arbeiten wurden von der Bauverwaltung kontrolliert. Dabei wurden teilweise Mängel in der Ausführung festgestellt. „Gleichzeitig erhielten wir sowohl von Betrieben als auch von Bürgern einige negative Rückmeldungen zu den Risssanierungen“, berichtet Tim Kraft als Leiter des Bauamts der Verbandsgemeinde Kirchen. „Da wir die Rückmeldungen der Bürger und Betriebe sehr ernst nehmen, haben wir daher die Sanierungen durch das externe Unternehmen unterbrochen“ so Kraft.



Die Bauabteilung befindet sich derzeit im Gespräch mit der ausführenden Firma, um die Qualität der Ausführung für die noch nicht sanierten Gemeindestraßen zu gewährleisten und Arbeitsabläufe zu verbessern. In der Vergangenheit wurde die Risssanierung an den Straßen in den Gemeinden den Gemeinden sehr positiv aufgenommen. Daher wurde das Programm fortgesetzt und auch in 2018 bislang durch ein externes Unternehmen bauabschnittsweise durchgeführt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald ruft zum Sammeln von Naturkorken auf

Als Flaschenverschluss sind Korken jedermann bekannt. Doch wohin mit den Korken, wenn sie als Verschluss ...

Zwei Trompeten und Orgel: Pfarreiengemeinschaft lädt zum Konzert

Am 2. September spielt das Trio Festivo in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied. Veranstalter ...

Damen-Elf der SG Wallmenroth-Scheuerfeld mit Saison-Auftakt nach Maß

Mit zwei Siegen ist die neue Damen-Mannschaft der SG Wallmenroth-Scheuerfeld in die Kreisliga-Saison ...

Ingenieurkammer sucht schwungvolle Achterbahnen

Unter dem Motto „Achterbahn – Schwungvoll konstruiert“ ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler ...

Zahlreiche Wäller bei Deutschem Wandertag

Auch beim 118. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Teutoburger-Waldverein ausgerichtet wurde, ...

Kreative Ausbildung: Fachoberschule Gestaltung in Altenkirchen gestartet

Mit 25 Schülerinnen und Schülern geht die Fachoberschule (FOS) Gestaltung an der August-Sander-Realschule ...

Werbung