Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Zertifizierte Computerschulungen: Europäischer Computerpass startet wieder

INFORMATION | Zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich befähigt der Xpert Europäische Computerpass. Der lässt sich über die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erwerben. Dabei handelt es sich um ein Lehrgangs- und Prüfungssystem, das aus acht Modulen besteht. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen (freiwilligen) Prüfung ab, für die ein Zeugnis vergeben wird. Dieses gestufte System baut für die Lerninteressierten keine allzu hohen Hürden auf, erleichtert den Einstieg und passt sich durch seine Wahlmöglichkeiten den individuellen Lernbedürfnissen flexibel an.

Mit Beginn des neuen Semesters gibt es bei der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen als Angebot erneut zertifizierte Xpert EDV-Kurse. (Foto: Kreisvolkshochschule Altenkirchen)

Altenkirchen. Mit Beginn des neuen Semesters gibt es bei der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen als Angebot erneut zertifizierte Xpert EDV-Kurse. Zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich befähigt der Xpert Europäische Computerpass.

Dabei handelt es sich um ein Lehrgangs- und Prüfungssystem, das aus acht Modulen besteht. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen (freiwilligen) Prüfung ab, für die ein Zeugnis vergeben wird. Dieses gestufte System baut für die Lerninteressierten keine allzu hohen Hürden auf, erleichtert den Einstieg und passt sich durch seine Wahlmöglichkeiten den individuellen Lernbedürfnissen flexibel an. Die Volkshochschulen setzen hohe Maßstäbe für die Qualität der Xpert-Kurse: Einheitliche und verbindliche Lernzielkataloge sowie qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter sind das Rezept für erfolgreiche Prüfungen. Im laufenden Semester werden von der Kreisvolkshochschule folgende Module von Kursleiter Frank Runkler angeboten:

• Fit im Büroalltag
Kurs 1: Donnerstag, 30. August, 9 bis 12.15 Uhr, 10 Termine
Kurs 2 als Bildungsurlaub: Montag, 22. Oktober bis Freitag, 26. Oktober, 9 bis 16 Uhr, 5 Termine



• Windows 10 – Xpert Starter (Der richtige Einsatz von Windows 10 und OneDrive)
Donnerstag, 30. August, 18 bis 21.15 Uhr, 6 Termine, 140 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 100 Euro ohne Prüfungsgebühr

• Textverarbeitung Basics mit Word
Montag, 3. September, 18 bis 21.15 Uhr, 12 Termine, 273 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 230 Euro ohne Prüfung

• Tabellenkalkulation mit Excel
Dienstag, 4. September, 18 bis 21.15 Uhr, 12 Termine, 273 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 230 Euro ohne Prüfung

• Präsentation mit PowerPoint
Donnerstag, 18. Oktober, 18 bis 21.15 Uhr, 6 Termine, 158 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 115 Euro ohne Prüfungsgebühr

• Kommunikation mit Outlook
Mittwoch, 7. November, 18 bis 21.15 Uhr, 6 Termine, 158 Euro inklusive Prüfungsgebühr, 115 Euro ohne Prüfungsgebühr

Entsprechend der individuellen Voraussetzungen ist eine anteilige staatliche Förderung über die Bildungsprämie des Bundes mit bis zu 50 Prozent der Kursgebühr möglich. Interessierte können sich an die Kreisvolkshochschule wenden (Kontakt: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Dort sind auch die detaillierten Lehrgangsinhalte erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder Majestäten sind für das Schützenfest gerüstet

Am Wochenende ist Schützenfest in Scheuerfeld. Schützenkaiser Matthias Kaiser mit seiner Kaiserin Daniela ...

Hamm feiert wieder die „Nacht der Genüsse“

Am 1. September startet in Hamm erneut die „Nacht der Genüsse“. Kulinarische Freuden und ein abwechslungsreiches ...

Mit dem Bike durch den Westerwald

Das Westerwald-Museum in Steinebach, die Abtei Marienstatt und Stein-Wingert gehörten zu den Zielen des ...

Damen-Elf der SG Wallmenroth-Scheuerfeld mit Saison-Auftakt nach Maß

Mit zwei Siegen ist die neue Damen-Mannschaft der SG Wallmenroth-Scheuerfeld in die Kreisliga-Saison ...

Zwei Trompeten und Orgel: Pfarreiengemeinschaft lädt zum Konzert

Am 2. September spielt das Trio Festivo in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied. Veranstalter ...

NABU Rhein-Westerwald ruft zum Sammeln von Naturkorken auf

Als Flaschenverschluss sind Korken jedermann bekannt. Doch wohin mit den Korken, wenn sie als Verschluss ...

Werbung