Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Mit dem Bike durch den Westerwald

Das Westerwald-Museum in Steinebach, die Abtei Marienstatt und Stein-Wingert gehörten zu den Zielen des Orientierungsfahrt des Motorsportclubs (MSC) Freier Grund. Die imposante Landschaft der Kroppacher Schweiz gefiel dabei ebenso wie das kurvenreiche Gebhardshainer Land. Nach einem speziellen Punktesystem wurden am Ende die drei Erstplatzierten ermittelt, die vom Vorsitzenden des MSC, Henning Judt, Gutschein und Präsente überreicht bekamen.

Das Westerwald-Museum in Steinebach, die Abtei Marienstatt und Stein-Wingert gehörten zu den Zielen des Orientierungsfahrt des Motorsportclubs (MSC) Freier Grund. (Foto: Verein)

Neunkirchen/Region. Einen Sommertag auf den Straßen des Westerwalds erlebten jetzt rund 30 Motorradfahrer, die an der Orientierungsfahrt des Motorsportclubs (MSC) Freier Grund teilgenommen hatten. Dieter Patt und Christoph Düber hatten im Vorfeld eine abwechslungsreiche Rundfahrt mit zahlreichen Stationen ausgekundschaftet und vorbereitet. Los ging es am Vormittag vom Verkehrsübungsplatz in Neunkirchen-Altenseelbach, von dort hinein in den Westerwald. Rund ein Dutzend Stationen mussten angefahren und dort verschiedene kleine Aufgaben erfüllt werden. Die Strecke führte unter anderem zum Westerwald-Museum in Steinebach, zur wunderschönen Abtei Marienstatt, wo die Teilnehmer ihren Stempel im Buchladen der Abtei holen mussten, sowie nach Stein-Wingert, wo in einem urigen Café ein unter Efeu eingewachsenes altes Fahrrad gefunden werden sollte. Die imposante Landschaft der Kroppacher Schweiz gefiel dabei ebenso wie das kurvenreiche Gebhardshainer Land.



Nach einem speziellen Punktesystem wurden am Ende die drei Erstplatzierten ermittelt, die vom Vorsitzenden des MSC, Henning Judt, Gutschein und Präsente überreicht bekamen. Die fleißigen Helfer des MSC hatten im Anschluss an die Orientierungsfahrt auf dem Vereinsgelände für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So klang mit kühlen Getränken und reichlich Gegrilltem der Tag für die Biker gemütlich aus. Die Veranstalter waren hoch erfreut über die Teilnehmerzahl, die im Vergleich zum Vorjahr nochmal gesteigert werden konnte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erzieherin Rita Quint feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum

Von Anfang an dabei: Das trifft auf die Erzieherin der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen, ...

DLRG-Jugendzeltlager im Hammer Waldschwimmbad war wieder ein Erfolg

Das Jugendzeltlager der DLRG-Ortsgruppe Hamm im Waldschwimmbad Thalhauser Mühle ist bereits zu einer ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

Hamm feiert wieder die „Nacht der Genüsse“

Am 1. September startet in Hamm erneut die „Nacht der Genüsse“. Kulinarische Freuden und ein abwechslungsreiches ...

Scheuerfelder Majestäten sind für das Schützenfest gerüstet

Am Wochenende ist Schützenfest in Scheuerfeld. Schützenkaiser Matthias Kaiser mit seiner Kaiserin Daniela ...

Zertifizierte Computerschulungen: Europäischer Computerpass startet wieder

Zum kompetenten Umgang mit den gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich befähigt der Xpert ...

Werbung