Werbung

Nachricht vom 25.08.2018    

Polizeikontrolle: Verdächtiger 19-Jähriger festgenommen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. August) hat die Betzdorfer Polizei einen 19-jährigen Mann festgenommen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Außerdem berichtet die Polizei von einem Fall von Fahren ohne Fahrerlaubnis und von Trunkenheit im Straßenverkehr. Dementsprechend wurden mehrere Strafanzeigen erstattet.

Betzdorf/Kirchen. Die Betzdorfer Polizei berichtet heute aktuell über Vorkommnisse am Freitag und aus der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. August):

19-Jähriger wurde festgenommen
In Betzdorf kam es demnach gegen 2.45 Uhr in der letzten Nacht zur Festnahme eines per Haftbefehl gesuchten Mannes. Im Zuge der Kontrolle einer verdächtigen Personengruppe, die sich im Bereich des Sparkassengebäudes und der Verbandsgemeindeverwaltung aufhielt, stellten die kontrollierenden Beamten fest, dass ein 19-jähriger Mann, der zur Gruppe gehörte, per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen und in eine Jugendhaftanstalt gebracht.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bereits am Freitagmittag kam es ebenfalls in Betzdorf zur Kontrolle eines 31-jährigen PKW-Fahrers, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Gegen 12 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf Hinweise darauf. Zwar wurde der PKW-Fahrer selbst nicht hinter dem Steuer angetroffen, durch Zeugen wurde aber bestätigt, dass dieser immer wieder einen PKW führt. Eine Überprüfung ergab, dass der 31-Jährige tatsächlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Da der PKW auf die ebenfalls 31-jährige Ehefrau zugelassen ist, diese eine gültige Fahrerlaubnis besitzt und das Fahren ohne Fahrerlaubnis zuließ, wurden zwei Strafanzeigen erstattet.



Betrunken mit dem PKW unterwegs
Vom Freitagabend meldet die Polizei schließlich Trunkenheit im Straßenverkehr: Gegen 19.25 Uhr kam es demnach in Kirchen zu einem Einsatz der Polizei wegen Streitigkeiten. Die 32-jährige Frau, die diesen Vorfall meldete und geschädigt wurde, gab an, dass ihr 58-jähriger Bekannter alkoholisiert gewesen sei und nach einem Streit mit einem PKW weggefahren sei. Den 58-Jährigen traf die Polizei dann an seiner Wohnung in Kirchen-Wehbach an. Ein freiwilliger Alkoholtest verlief deutlich positiv. Da der Beschuldigte behauptete, erst nach der Rückkehr in seine Wohnung Alkohol getrunken zu haben, wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zwei Blutproben entnommen. Strafanzeige wurde erstattet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Weitefelder Feuerwehrhaus: Mit enormer Eigenleistung erweitert

Ohne eine enorme Eigenleistung der Weitefelder Feuerwehrleute wäre der Anbau am dortigen Feuerwehrhaus ...

Betzdorfer Geschichte e. V. besuchte Steinerother Nachbarn

Eine Gruppe des BGV (Betzdorfer Geschichte Verein) war unterwegs, um einen Ort der Umgebung zu entdecken. ...

Gibt es eine evangelische Perspektive der digitalen Revolution?

Diplom-Kaufmann Lars-Oliver Farwick (Köln) vom Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer hatte den Besuchern ...

Online-Projekt Wisserland.de soll umfassende Infos bieten

Das Internet-Zeitalter ist auch im Bereich der Verbandsgemeinde Wissen in Teilen noch zu wenig präsent. ...

Fahrt nach Taizé beeindruckte die Jugendlichen

Das private Gymnasium Marienstatt bietet alljährliche eine Fahrt nach Taizé, dem weltberühmten Wallfahrtsort ...

Hospizverein Altenkirchen wanderte in der Region

Abseits des Dienstes als ehrenamtliche Sterbebegleiter/innen trafen sich kürzlich Mitglieder/innen des ...

Werbung