Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Eine Visite in einer längst vergangenen Zeit

Einmal im Jahr bedankt sich die KFD St. Joseph Hamm mit einem Dankeschön-Nachmittag bei ihren Mitarbeiterinnen für die vielseitigen Unterstützungen im Laufe des Jahres. In diesem Jahr lud man die Frauen zum Besuch des ortsansässigen Heimatmuseums ein. Ein ganz besonderes Augenmerk der Frauen lag auf den vielen Dingen, die ehemals in der Küche gebraucht wurden.

Die Hammer KFD-Frauen besuchten das Heimatmuseum. (Foto: Heimatmuseum)

Hamm. Die Mitarbeiterinnen der Katholischen Frauen-Gemeinschaft (KFD) Hamm besuchten das dortige Heimatmuseum. Einmal im Jahr bedankt sich die KFD St. Joseph Hamm mit einem Dankeschön-Nachmittag bei ihren Mitarbeiterinnen für die vielseitigen Unterstützungen im Laufe des Jahres. In diesem Jahr lud man die Frauen zum Besuch des ortsansässigen Heimatmuseums ein. Dieter Born und Klaus Schumacher zeigten den überaus interessierten Damen mit viel Engagement und Spaß die in vielen Jahren zusammen getragenen Schätze.

Ein ganz besonderes Augenmerk der Frauen lag auf den vielen Dingen, die ehemals in der Küche gebraucht wurden. Immer wieder hörte man begeisterte Ausrufe, wenn etwa ein altes Waffeleisen, welches über offenem Feuer gedreht werden musste, damit die Waffeln gar wurden, entdeckt wurde, oder gusseiserne Töpfe und Pfannen wie Oma sie noch hatte. Die alten, schweren Bügeleisen, die Kaffeemühlen und Blechkaffeekannen wurden ausgiebig bestaunt.



Auch die Westerwälder Trachtenkleider, die Schusterwerkstatt, die alte Poststelle von Pracht und sogar der Ziegenstall, der keinen eigenen Ausgang besitzt – die Ziegen mussten durchs Treppenhaus nach draußen gebracht werden – sorgten für Begeisterung. Schließlich ließen die Damen es sich nicht nehmen, im alten Klassenraum Platz zu nehmen und noch einmal Griffel, Tafel sowie Schwämmchen in die Hand zu nehmen und an die gute alte Zeit zurückzudenken. Der Rohrstock kam nicht zum Einsatz. Man bedankte sich herzlich bei den Heimatfreunden Hamm für so viel leidenschaftliche ehrenamtliche Arbeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde ...

Marienthaler Küchenmeister Uwe Steiniger ist neuer Chairman bei Toques d‘Or

Der Marienthaler Gastronom Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ...

40 Jahre Bazar in Elkhausen: Erlös geht wieder an "Fly & Help"

Was den Wissenern der Jahrmarkt, ist in Elkhausen der Bazar: Seit 40 Jahren gibt es das bunte Fest am ...

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Das 16. Monkey Jump Festival steht in den Startlöchern

14 Bands und DJs, 13 Kneipen und Locations, ein fester Termin in der Löwenstadt: Das Hachenburger Monkey ...

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Ein Wochenende in Wissen

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Das ist die Mischung, die der Wissener Innenstadt am zweiten ...

Werbung