Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Eine Visite in einer längst vergangenen Zeit

Einmal im Jahr bedankt sich die KFD St. Joseph Hamm mit einem Dankeschön-Nachmittag bei ihren Mitarbeiterinnen für die vielseitigen Unterstützungen im Laufe des Jahres. In diesem Jahr lud man die Frauen zum Besuch des ortsansässigen Heimatmuseums ein. Ein ganz besonderes Augenmerk der Frauen lag auf den vielen Dingen, die ehemals in der Küche gebraucht wurden.

Die Hammer KFD-Frauen besuchten das Heimatmuseum. (Foto: Heimatmuseum)

Hamm. Die Mitarbeiterinnen der Katholischen Frauen-Gemeinschaft (KFD) Hamm besuchten das dortige Heimatmuseum. Einmal im Jahr bedankt sich die KFD St. Joseph Hamm mit einem Dankeschön-Nachmittag bei ihren Mitarbeiterinnen für die vielseitigen Unterstützungen im Laufe des Jahres. In diesem Jahr lud man die Frauen zum Besuch des ortsansässigen Heimatmuseums ein. Dieter Born und Klaus Schumacher zeigten den überaus interessierten Damen mit viel Engagement und Spaß die in vielen Jahren zusammen getragenen Schätze.

Ein ganz besonderes Augenmerk der Frauen lag auf den vielen Dingen, die ehemals in der Küche gebraucht wurden. Immer wieder hörte man begeisterte Ausrufe, wenn etwa ein altes Waffeleisen, welches über offenem Feuer gedreht werden musste, damit die Waffeln gar wurden, entdeckt wurde, oder gusseiserne Töpfe und Pfannen wie Oma sie noch hatte. Die alten, schweren Bügeleisen, die Kaffeemühlen und Blechkaffeekannen wurden ausgiebig bestaunt.



Auch die Westerwälder Trachtenkleider, die Schusterwerkstatt, die alte Poststelle von Pracht und sogar der Ziegenstall, der keinen eigenen Ausgang besitzt – die Ziegen mussten durchs Treppenhaus nach draußen gebracht werden – sorgten für Begeisterung. Schließlich ließen die Damen es sich nicht nehmen, im alten Klassenraum Platz zu nehmen und noch einmal Griffel, Tafel sowie Schwämmchen in die Hand zu nehmen und an die gute alte Zeit zurückzudenken. Der Rohrstock kam nicht zum Einsatz. Man bedankte sich herzlich bei den Heimatfreunden Hamm für so viel leidenschaftliche ehrenamtliche Arbeit. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde ...

Marienthaler Küchenmeister Uwe Steiniger ist neuer Chairman bei Toques d‘Or

Der Marienthaler Gastronom Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ...

40 Jahre Bazar in Elkhausen: Erlös geht wieder an "Fly & Help"

Was den Wissenern der Jahrmarkt, ist in Elkhausen der Bazar: Seit 40 Jahren gibt es das bunte Fest am ...

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Das 16. Monkey Jump Festival steht in den Startlöchern

14 Bands und DJs, 13 Kneipen und Locations, ein fester Termin in der Löwenstadt: Das Hachenburger Monkey ...

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Ein Wochenende in Wissen

Bauernmarkt, Weinfest, Musik und Shopping: Das ist die Mischung, die der Wissener Innenstadt am zweiten ...

Werbung