Werbung

Nachricht vom 27.08.2018    

Marienthaler Küchenmeister Uwe Steiniger ist neuer Chairman bei Toques d‘Or

Der Marienthaler Gastronom Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen der Initiative Toques d‘Or International, die sich auf breiter Ebene für den Schutz, die Erhaltung und die Förderung von Lebensmitteln von Qualität und Herkunft mit seinem Netzwerk von Sternegarantie-Fachbetrieben und Sternegarantie-Köchen einsetzt. Eines macht der Wirt Marienthaler Kostergastronomie dabei deutlich: Toques d‘Or International sei kein Köcheverein, -club oder -stammtisch.

Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen der Initiative Toques d‘Or International. (Foto: Uwe Steiniger)

Marienthal. Uwe Steiniger ist neuer neuer Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen der Initiative Toques d‘Or International, die sich auf breiter Ebene für den Schutz, die Erhaltung und die Förderung von Lebensmitteln von Qualität und Herkunft mit seinem Netzwerk von Sternegarantie-Fachbetrieben und Sternegarantie-Köchen einsetzt. Eines macht der Wirt Marienthaler Kostergastronomie dabei deutlich: Toques d‘Or International sei kein Köcheverein, -club oder -stammtisch: „Wir sind vielmehr eine Initiative zertifizierter Fachbetriebe, die sich mit Ehrenkodex, Lebensmittelcharta und Garantie-Urkunde verpflichtet hat, traditionelle handwerkliche Erzeuger zu unterstützen, sowie Qualitätserzeugnisse zu fördern. Ausgeprägte Berufsehre und das Handwerksethos stehen an erster Stelle. Die kulinarischen Traditionen auf Weltebene zu erhalten, hat dabei eine sehr hohe Priorität.“

Toques d’Or unterstützt darüber hinaus seine Unternehmen in den Bereichen Marketing, Vernetzung, Nachwuchsarbeit und Austausch. Die Toques d’Or-Plakette am Haus zeigt den Gästen somit nicht nur den eigenen hohen Qualitätsanspruch an, sondern auch, dass man es mit einem fortschrittlich geführten Gastronomiebetrieb zu tun hat, der gerne über den eigenen Tellerrand schaut. „Toques d’Or bietet eine Plattform für Gäste und Gastronomen gleichzeitig. Veranstaltungen mit erfahrenen und jungen Kollegen, die stets öffentlich sind. Somit hat der Gast die Möglichkeit, direkt mit den Toques d’Or-Köchen ins Gespräch zu kommen,“ so Steiniger.



Man lässt hierzu beispielsweise den „Rastatter Kreis“ wieder aufleben, der 1979 von der Kochlegende Rudolf Katzenberger und Autorlegende Arne Krüger gegründet wurde. Mit „Toques d’Or -Vis-a-Vis“ ist eine weitere Veranstaltungsreihe geplant, die sich vor allem den jungen Talenten der Branche widmet. Als Chairman für Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen steht der 48-jährige Küchenmeister Steiniger den Betrieben sowie den Interessierten mit Rat und Tat zur Seite. Das Praktische mit dem Angenehmen zur vereinen, das ist dabei seine Devise: „ Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als die Freude an bester Gastronomie, motivierten Kollegen und letztlich an begeisterten Gästen. Dies möchte ich gerne mit vielen Kolleginnen und Kollegen teilen.“ (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


40 Jahre Bazar in Elkhausen: Erlös geht wieder an "Fly & Help"

Was den Wissenern der Jahrmarkt, ist in Elkhausen der Bazar: Seit 40 Jahren gibt es das bunte Fest am ...

Prachtvolle Eröffnung des Spiegelzelts in Altenkirchen

Mit einem unterhaltsamen Programm ist die Spiegelzelt-Saison 2018 eröffnet worden. Helmut Nöllgen, der ...

RSC Betzdorf besuchte die Deutschlandtour

Die Deutschlandtour in der Region, da wollten die Fahrer vom RSC Betzdorf auch irgendwie dabei sein. ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland chancenlos gegen Eisbachtal

Nach zwei Auftaktsiegen in der Rheinlandliga verbuchte die C1-Jugend der JSG Wisserland gegen die Sportfreunde ...

Eine Visite in einer längst vergangenen Zeit

Einmal im Jahr bedankt sich die KFD St. Joseph Hamm mit einem Dankeschön-Nachmittag bei ihren Mitarbeiterinnen ...

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Werbung