Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.11.2009    

In Altenkirchen schlug das Herz des Flamencos

Das Kultur/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentierte das Flamencoereignis des Jahres auf der Bühne der Altenkirchener Stadthalle. Die neue Show des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade „Vaya con Dios“ („Geh mit Gott") eroberte die Herzen des Publikums.

Altenkirchen. "Liebe und Leidenschaft, Stolz und Sterblichkeit" - dies ist der Stoff des Flamencos, wurde dabei aber immer wieder auf neue Art und Weise interpretiert. Antonio Andrade und sein Ensemble "Fiesta Flamenca" hoben sich mit ihrer Show in der Altenkirchener Stadthalle von anderen ab und ernteten dafür in der Kreisstadt "standing ovations". Der Komponist, Gitarrist und künstlerische Leiter lieferte zusammen mit seiner Guppe eine mitreißende Spannung, die das Konzert von Anfang bis zum Schluss durchzog. Der Ausdruck der Tänzer beinhaltete die Wucht der Rhythmen sowie die ganze Bandbreite der menschlichen Gefühle - ein explosives Gemisch, das den Abend so spannend machte. "Ein Dialog zwischen Tanz und Tönen" - ungewöhnliche Verknüpfungen ergaben sich - etwa Saxophontöne zum Stakkato der Füße. Zwei Stunden Programm von der hörbaren und sichtbaren spanischen Folklore, die von den Künstlern zur Kunstform perfektioniert wurden.
Im Flamenco schlägt das Herz der andalusischen Bevölkerung. Dort, wo Jahrhunderte lang Christen, Moslems und Juden friedvoll miteinander lebten und sich in den Straßen Sevillas, Granadas oder Cordobas mit den Worten "Vaya con Dios" begrüßten, entstand der Flamenco. Antonio Andrade eröffnete mit seiner Show eine neue Perspektive, die die andalusische Kunstform des Flamencos zeitgemäß und flexibel darstellt. Ein Hochgenuss für die Sinne. Das Ensemble besteht aus Antonio Andrade - Gitarre, Ursula Moreno - Tanz, Antonio Arrebola - Tanz, Sigi Finkel - Saxophon und Flöten, Bob Benson - Bass, Moi de Morón - Gesang und David Huertas - Percussion .
Antonio Andrade wurde in Puebla de Cazalla bei Sevilla geboren - einem der traditionsreichsten Dörfer des Flamencogesangs. Sein Onkel ist José Menese, eine lebende Legende unter den Flamenco-Sängern. So verstand sich daher beinahe von selbst, dass Antonio schon in frühester Kindheit mit dem Gitarrespielen begann. Als künstlerischer Leiter und Produzent der "Compañia Flamenca Alhama & Maria Serrano" hat er sein Können in zahlreichen Tourneen durch die ganze Welt unter Beweis gestellt. (ga)
xxx
Der Flamenco-Gitarrist Antonio Andrade. Fotos: Gerd Asmussen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Proklamationsparty mit viel Musik

Am Samstag, 14. November, ist es soweit. Dann lädt die Horhausener KG zur 1. Horser Proklamations-Party ...

Horhausener Wurzeln prägten Kardinal Höffner

Vieles erinnert in Horhausen an Kardinal Höffner: Zum Gedenktag sprach jetzt der Kölner Domkapitular ...

Kirchen: Eine ganze Stadt war in Feierlaune

Stadtparty, Prinzenproklamation in Herkersdorf und Martinsmarkt von der Lindenstraße über die Brückenstraße ...

Freigangs schöne Fotos helfen Jahrmarktsprojekt

Einen wunderbaren Diaabend über Südtirol mit dem bekannten Siegerländer Bergsteiger und Fotografen Dieter ...

Massen-Impfaktion für Hilfsorganisationen

Am Samstag, 7. November, wurden in einer groß angelegten und vorbildlich organisierten Impfaktion mehr ...

Auf Sardinien den Spuren Sanders gefolgt

Auf die Spuren des Fotografen August Sanders begaben sich jetzt die Teilnehmer einer Bildungsreise der ...

Werbung